Wie viel Magnesium sollte Trinkwasser haben?

14 Sicht
Trinkwasser enthält natürlicherweise Magnesium. Die Konzentration liegt im Bereich von etwa 10 mg pro Liter. Der genaue Gehalt variiert je nach Quelle und Aufbereitung. Dieser Wert trägt nur unwesentlich zum täglichen Magnesiumbedarf bei.
Kommentar 0 mag

Magnesiumgehalt im Trinkwasser

Magnesium ist ein essentielles Mineral, das für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich ist. Trinkwasser ist eine natürliche Quelle für Magnesium, aber der Gehalt variiert je nach Quelle und Aufbereitung.

Natürlicher Magnesiumgehalt

Natürlicherweise enthält Trinkwasser Magnesium, das aus geologischen Quellen stammt. Die Konzentration liegt im Bereich von etwa 10 mg pro Liter. Dies ist abhängig von der Bodenzusammensetzung, durch die das Wasser fließt, und der Dauer des Kontakts.

Variabilität des Magnesiumgehalts

Der Magnesiumgehalt im Trinkwasser kann je nach Quelle erheblich variieren. Oberflächenwasserquellen wie Flüsse und Seen enthalten in der Regel weniger Magnesium als Grundwasserquellen wie Brunnen. Darüber hinaus können Aufbereitungsverfahren den Magnesiumgehalt beeinflussen.

Chlorierung, ein üblicher Desinfektionsprozess, kann Magnesium aus dem Wasser entfernen. Umgekehrt kann die Zugabe von Kalk oder anderen Chemikalien den Magnesiumgehalt erhöhen.

Beitrag zum täglichen Magnesiumbedarf

Während Trinkwasser eine Quelle für Magnesium ist, trägt es nur unwesentlich zum täglichen Magnesiumbedarf bei. Die Empfehlungen für die tägliche Magnesiumaufnahme variieren je nach Alter und Geschlecht. Im Allgemeinen liegt der empfohlene Tagesbedarf zwischen 310 mg für erwachsene Frauen und 400 mg für erwachsene Männer.

Der Magnesiumgehalt in 1 Liter Trinkwasser mit 10 mg/l beträgt nur etwa 10 % des empfohlenen Tagesbedarfs. Daher ist es wichtig, Magnesium aus anderen Quellen wie Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln oder angereicherten Getränken zu sich zu nehmen.

Fazit

Trinkwasser enthält zwar natürlicherweise Magnesium, aber der Gehalt ist relativ gering und variiert je nach Quelle und Aufbereitung. Während Trinkwasser einen kleinen Beitrag zum täglichen Magnesiumbedarf leistet, ist es wichtig, Magnesium aus anderen Quellen zu sich zu nehmen, um eine ausreichende Zufuhr zu gewährleisten.