Was muss man beim Einchecken vorlegen?
16 Sicht
Für den Check-in am Schalter sind Personalausweis, Flugticket und Buchungsnummer erforderlich. Bei internationalen Flügen kommen Reisepass und ggf. Visum hinzu. Gepäck wird ebenfalls abgegeben.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
- Was tun, wenn man den Personalausweis nicht findet?
- Wie lange muss ein Ausweis gültig sein, wenn man ins Ausland fährt?
- Wer darf eine Ausweiskopie bestätigen?
- Ist man verpflichtet, seinen Ausweis bei sich zu haben?
- Kann man ohne deutsches Pass ein Haus kaufen?
- Wie lange muss man verheiratet sein, um einen Pass zu bekommen?
Was ist beim Check-in vorzulegen?
Der Check-in ist ein wichtiger Schritt vor jedem Flug, bei dem Reisende ihre Reisedokumente vorlegen und ihr Gepäck aufgeben. Je nach Art der Reise und Fluggesellschaft können unterschiedliche Dokumente erforderlich sein.
Allgemeine Check-in-Anforderungen
Für den Check-in am Schalter benötigen Sie in der Regel folgende Unterlagen:
- Personalausweis: Innerhalb Deutschlands reicht ein gültiger Personalausweis.
- Flugticket: Dies kann eine gedruckte Bordkarte oder eine digitale Version auf Ihrem Mobiltelefon sein.
- Buchungsnummer: Dies ist eine eindeutige Referenznummer, die Sie bei der Flugbuchung erhalten.
Internationale Flüge
Für internationale Flüge sind zusätzliche Dokumente erforderlich:
- Reisepass: Ihr Reisepass muss gültig sein und noch mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus.
- Visum: Wenn Sie in ein Land reisen, für das ein Visum erforderlich ist, müssen Sie dieses vorweisen.
Gepäckaufgabe
Beim Check-in geben Sie auch Ihr Gepäck ab. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:
- Gepäckbestimmungen: Überprüfen Sie die Gepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft in Bezug auf Größe, Gewicht und zulässige Gegenstände.
- Packliste: Stellen Sie sicher, dass Sie nur zugelassene Gegenstände in Ihrem Gepäck haben.
- Wertgegenstände: Wertgegenstände wie Schmuck, Elektronikgeräte oder Medikamente sollten im Handgepäck mitgeführt werden.
- Flüssigkeiten: Flüssigkeiten über 100 ml müssen in einem durchsichtigen Beutel mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter verpackt sein.
Tipps für einen reibungslosen Check-in
- Rechtzeitig am Flughafen ankommen: Planen Sie ausreichend Zeit für den Check-in und die Sicherheitskontrolle ein.
- Online-Check-in: Wenn möglich, checken Sie online ein und sparen Sie Zeit am Flughafen.
- Alle erforderlichen Dokumente zusammenstellen und bereit halten.
- Auf Gepäckbestimmungen achten: Überprüfen Sie die Gepäckbestimmungen und packen Sie entsprechend.
- Freundlich und höflich sein: Das Check-in-Personal ist da, um Ihnen zu helfen. Seien Sie respektvoll und freundlich.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.