Welche Rechte habe ich bei Zugverspätung?

14 Sicht
Bei Zugverspätungen gibt es Entschädigungen. 60 Minuten Verspätung bedeuten 25%, ab 120 Minuten 50% des Ticketpreises zurück. Zugausfall führt zur vollständigen Erstattung.
Kommentar 0 mag

Ihre Rechte bei Zugverspätung: Entschädigungen und mehr

Zugverspätungen können frustrierend und zeitraubend sein. Als Fahrgast haben Sie jedoch bestimmte Rechte, die Sie kennen sollten, um im Falle einer Verspätung eine angemessene Entschädigung zu erhalten.

Entschädigungen bei Zugverspätungen

In Deutschland gelten folgende Entschädigungsregelungen bei Zugverspätungen:

  • Ab 60 Minuten Verspätung: 25 % des Ticketpreises
  • Ab 120 Minuten Verspätung: 50 % des Ticketpreises

Diese Entschädigung gilt für alle Züge im Fern- und Nahverkehr, die von der Deutschen Bahn (DB) und anderen privaten Eisenbahnunternehmen betrieben werden.

Voraussetzungen für die Entschädigung

Um Anspruch auf eine Entschädigung zu haben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Verspätung muss mindestens 60 Minuten betragen.
  • Die Verspätung muss auf einen betrieblichen Grund zurückzuführen sein (z. B. technische Probleme, Baustellen).
  • Sie müssen einen gültigen Fahrschein für die verspätete Zugverbindung besitzen.

Zugausfall und vollständige Erstattung

Bei einem vollständigen Zugausfall haben Sie Anspruch auf eine vollständige Erstattung des Ticketpreises. Dies gilt auch, wenn der Zugausfall auf einen betrieblichen Grund zurückzuführen ist.

So beantragen Sie eine Entschädigung

Sie können eine Entschädigung bei der Deutschen Bahn oder dem zuständigen privaten Eisenbahnunternehmen beantragen. Die folgenden Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Online-Formular: Auf den Websites der Eisenbahnunternehmen finden Sie Online-Formulare, mit denen Sie eine Entschädigung beantragen können.
  • Kundenservice: Sie können den Kundenservice per Telefon oder E-Mail kontaktieren, um eine Entschädigung zu beantragen.
  • Schriftlich: Sie können einen schriftlichen Antrag per Post an das Eisenbahnunternehmen senden.

Fristen für den Entschädigungsantrag

Sie haben sechs Monate Zeit, um eine Entschädigung für eine Zugverspätung zu beantragen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem die verspätete Zugverbindung ursprünglich ankommen sollte.

Weitere Rechte bei Zugverspätungen

Neben dem Anspruch auf Entschädigung haben Sie bei Zugverspätungen weitere Rechte:

  • Versorgung mit Informationen: Das Eisenbahnunternehmen ist verpflichtet, Sie über die Ursache und voraussichtliche Dauer der Verspätung zu informieren.
  • Hilfe bei der Weiterreise: Bei längeren Verspätungen muss das Eisenbahnunternehmen Ihnen alternative Reisemöglichkeiten anbieten, wie z. B. einen Ersatzbus oder einen Zug einer anderen Linie.
  • Verpflegung: Bei Verspätungen von mehr als 60 Minuten haben Sie Anspruch auf kostenlose Verpflegung (z. B. Getränke, Snacks).

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Rechte auch für Fahrgäste gelten, die mit einem Interrail- oder Eurail-Pass reisen.