Kann man Getränke im Aufgabegepäck mitnehmen?

14 Sicht
Flüssigkeiten und Lebensmittel sind im Aufgabegepäck erlaubt. Es gibt keine mengenmäßige Beschränkung, außer dem Gesamtgewicht. Der Druckausgleich im Frachtraum schützt Flaschen vor dem Bersten. Vorsicht ist jedoch bei ungewöhnlich großen Mengen geboten.
Kommentar 0 mag

Darf man Getränke im Aufgabegepäck mitnehmen?

Das Mitnehmen von Getränken im Aufgabegepäck ist in den meisten Fällen erlaubt, allerdings gibt es einige Regeln und Einschränkungen, die beachtet werden müssen.

Flüssigkeiten und Lebensmittel im Aufgabegepäck

Flüssigkeiten und Lebensmittel, einschließlich Getränken, dürfen im Aufgabegepäck transportiert werden. Im Gegensatz zum Handgepäck gibt es keine mengenmäßigen Beschränkungen, abgesehen vom Gesamtgewicht des Gepäckstücks.

Druckausgleich und Schutz vor Bersten

Der Druckausgleich im Frachtraum von Flugzeugen verhindert, dass Flaschen oder andere Behälter mit Getränken aufgrund von Druckänderungen bersten. Dies macht den Transport von Getränken im Aufgabegepäck sicher.

Einschränkungen für ungewöhnlich große Mengen

Obwohl es keine spezifischen Mengenbeschränkungen für Getränke im Aufgabegepäck gibt, sollten Reisende vorsichtig sein, keine ungewöhnlich große Menge mitzunehmen. Manche Fluggesellschaften können Einschränkungen für Gepäckstücke mit einem Gesamtgewicht über 32 kg oder einer Größe, die die zulässigen Abmessungen überschreitet, haben.

Tipps für das Packen von Getränken

  • Gut verschließen: Getränke sollten in gut verschlossenen Behältern aufbewahrt werden, um ein Auslaufen zu verhindern.
  • Separat verpacken: Wenn möglich, verpacken Sie Getränke in Plastikbeuteln oder in einer separaten Tasche innerhalb Ihres Gepäcks.
  • Polstern: Um Beschädigungen zu vermeiden, polstern Sie Getränkeflaschen oder andere Behälter mit Kleidung oder anderen weichen Gegenständen.
  • Deklarieren: Wenn Sie Alkohol mitnehmen, deklarieren Sie ihn bei der Sicherheitskontrolle.

Fazit

Im Allgemeinen ist es erlaubt, Getränke im Aufgabegepäck mitzunehmen. Es gibt keine mengenmäßigen Beschränkungen, außer dem Gesamtgewicht des Gepäckstücks. Der Druckausgleich im Frachtraum schützt Getränke vor dem Bersten. Reisende sollten jedoch vorsichtig sein bei ungewöhnlich großen Mengen und die Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft beachten.