Wie misst man ein Handgepäckstück von Ryanair?

1 Sicht

Reisende von Ryanair sollten ihr Handgepäck auf maximal 40 x 20 x 25 cm überprüfen. Überschreitungen führen zu Gebühren. Ein zusätzliches, kostenpflichtiges Aufgabegepäckstück bis 10 kg ist möglich. Die genauen Bestimmungen sind auf der Ryanair-Website einsehbar.

Kommentar 0 mag

Ryanair Handgepäck: Richtig messen und Gebühren vermeiden

Die Angst vor zusätzlichen Gebühren am Ryanair-Schalter kennen viele Fluggäste. Ein häufiges Problem: das Handgepäck. Die strengen Vorgaben von Ryanair erfordern präzises Messen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihr Handgepäck korrekt messen und so unnötige Kosten sparen.

Die offiziellen Ryanair-Maße:

Ryanair erlaubt pro Passagier ein kleines Handgepäckstück mit maximalen Abmessungen von 40 x 20 x 25 cm (Höhe x Breite x Tiefe). Diese Maße müssen inklusive Griffen und Rollen eingehalten werden. Ein Maßband ist dabei Ihr bester Freund. Verlassen Sie sich nicht auf Schätzungen oder Angaben des Herstellers – diese können abweichen.

Schritt-für-Schritt-Messanleitung:

  1. Vorbereitung: Legen Sie Ihr Handgepäck auf eine ebene Fläche. Stellen Sie sicher, dass alle Griffe und Rollen flach aufliegen und nicht über die Messpunkte hinausragen.

  2. Höhe messen: Messen Sie die Höhe des Gepäckstücks vom Boden bis zum höchsten Punkt, inklusive aller herausstehenden Elemente wie Griffe oder oberer Taschen.

  3. Breite messen: Messen Sie die Breite an der breitesten Stelle des Gepäckstücks.

  4. Tiefe messen: Messen Sie die Tiefe des Gepäckstücks von vorne nach hinten an der tiefsten Stelle.

  5. Vergleich: Vergleichen Sie die gemessenen Werte mit den Ryanair-Vorgaben (40 x 20 x 25 cm). Überschreitet auch nur eine Dimension die zulässigen Maße, riskieren Sie zusätzliche Gebühren.

Zusätzliche Tipps:

  • Überprüfen Sie die Maße vor dem Packen: Vermeiden Sie Übergepäck, indem Sie Ihre Kleidung und persönlichen Gegenstände sorgfältig auswählen und platzsparend verstauen. Packwürfel können dabei hilfreich sein.

  • Messen Sie Ihr Gepäckstück mehrmals: Um Messfehler zu vermeiden, sollten Sie die Maße mehrmals an verschiedenen Stellen überprüfen.

  • Nutzen Sie ein flexibles Maßband: Ein weiches Maßband ermöglicht es Ihnen, die Maße präzise an den unterschiedlichsten Stellen des Gepäckstücks zu ermitteln.

  • Verwenden Sie einen Koffer mit klaren Abmessungen: Koffer mit festen Kanten erleichtern das Messen erheblich.

  • Kontrollieren Sie die Ryanair-Website: Die Bestimmungen von Ryanair können sich ändern. Informieren Sie sich vor Ihrem Flug auf der offiziellen Ryanair-Website über die aktuell gültigen Gepäckbestimmungen.

Was passiert bei Überschreitung der Maße?

Wird Ihr Handgepäck am Gate als zu groß festgestellt, müssen Sie es entweder aufgeben (gegen Gebühr) oder den Inhalt in Ihr aufgegebenes Gepäck umpacken (sofern vorhanden). Alternativ können Sie versuchen, unnötige Gegenstände zurückzulassen, falls dies möglich ist. Die Gebühren für übergroßes Handgepäck können erheblich sein.

Fazit:

Durch präzises Messen Ihres Handgepäcks und die Einhaltung der Ryanair-Vorgaben können Sie unnötige Kosten und Stress am Flughafen vermeiden. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Gepäck sorgfältig zu messen, und genießen Sie einen entspannten Flug!