Was kostet eine Überfahrt nach Hiddensee?

3 Sicht

Die Insel Hiddensee erreicht man bequem mit der Fähre von Schaprode. Obwohl ein 49-Euro-Ticket existiert, ist ein separates, kostenloses Fährticket am Schalter erforderlich. Die kombinierte Reise gestaltet sich somit unkompliziert und preiswert. Planen Sie Ihre Inselreise jetzt!

Kommentar 0 mag

Hiddensee ruft: Was kostet die Überfahrt auf die autofreie Insel?

Die Sehnsucht nach Ruhe, unberührter Natur und endlosen Stränden führt viele Urlauber auf die wunderschöne Insel Hiddensee in der Ostsee. Doch bevor man die einzigartige Atmosphäre der autofreien Insel genießen kann, stellt sich die Frage: Was kostet die Überfahrt?

Die Verbindung Schaprode – Hiddensee: Ihr Tor zur Insel

Die gängigste und bequemste Art, Hiddensee zu erreichen, ist die Fährverbindung von Schaprode auf Rügen. Von hier aus verkehren regelmäßig Fähren zu den verschiedenen Orten auf Hiddensee, primär nach Vitte und Kloster. Die Reedereien Weiße Flotte und Hiddenseer Reederei bieten verschiedene Verbindungen an, sodass Sie die für Sie passende Abfahrtszeit und den Zielort wählen können.

Preisgestaltung und Tickets: Eine Übersicht

Die Kosten für die Überfahrt nach Hiddensee variieren je nach:

  • Reisestrecke: Die Preise unterscheiden sich je nachdem, ob Sie von Schaprode nach Vitte oder Kloster fahren.
  • Saison: In der Hauptsaison (Sommer) können die Preise etwas höher sein als in der Nebensaison.
  • Art des Tickets: Es gibt Einzelfahrkarten, Hin- und Rückfahrkarten sowie Familientickets.
  • Beförderungsmittel: Die Mitnahme von Fahrrädern oder Gepäck kann zusätzliche Kosten verursachen.

Konkrete Preisbeispiele (ungefähre Angaben, Stand Oktober 2024):

  • Einzelfahrt Schaprode – Vitte: ca. 12 – 15 Euro pro Person
  • Hin- und Rückfahrt Schaprode – Vitte: ca. 20 – 25 Euro pro Person
  • Fahrradmitnahme: ca. 3 – 5 Euro pro Fahrrad und Strecke

Wichtig zu beachten: Diese Preise sind Richtwerte und können je nach Reederei und aktuellen Angeboten abweichen. Es empfiehlt sich, vorab die Preise der verschiedenen Reedereien zu vergleichen und ggf. online zu buchen.

Das 49-Euro-Ticket und die Fähre nach Hiddensee: Eine Klarstellung

Entgegen mancher Annahmen ist das 49-Euro-Ticket (Deutschlandticket) auf der Fährstrecke nach Hiddensee in der Regel nicht gültig. Es ist jedoch wichtig, die aktuellen Beförderungsbedingungen der jeweiligen Reederei zu prüfen, da es hier zu Ausnahmen oder Sonderregelungen kommen kann. In den meisten Fällen benötigen Sie ein separates Fährticket.

Ticketkauf und Planung: So wird’s einfach

  • Online-Buchung: Viele Reedereien bieten die Möglichkeit, Tickets bequem online zu buchen. Dies kann besonders in der Hauptsaison ratsam sein, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Ticketkauf vor Ort: Tickets können auch direkt am Schalter in Schaprode erworben werden. Planen Sie hier jedoch ggf. etwas Wartezeit ein.
  • Fahrpläne: Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Fahrpläne, um Ihre Reise optimal zu planen.

Fazit: Unkompliziert und erschwinglich auf die Insel

Die Überfahrt nach Hiddensee ist unkompliziert und bietet eine schöne Möglichkeit, sich auf den Urlaub einzustimmen. Auch wenn das 49-Euro-Ticket in der Regel nicht gilt, sind die Fährtickets erschwinglich und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Informieren Sie sich vorab über die Preise und Fahrpläne und buchen Sie Ihre Tickets gegebenenfalls online, um einen entspannten Start in Ihren Hiddensee-Urlaub zu genießen!