Was passiert, wenn mein Handgepäck 2,5 cm zu groß ist?
Was passiert, wenn mein Handgepäck 2,5 cm zu groß ist?
Wenn Ihr Handgepäck die zulässigen Maße überschreitet, wird es von den meisten Fluggesellschaften als Aufgabegepäck behandelt. Dies bedeutet, dass für den Transport eine zusätzliche Gebühr erhoben wird.
Gebühren für Übergepäck
Die Gebühren für Übergepäck variieren je nach Fluggesellschaft und können zwischen 50 € und 300 € liegen. Billigfluggesellschaften erheben in der Regel höhere Gebühren als herkömmliche Fluggesellschaften.
Zusätzliche Kosten für Übergewicht
Neben den Gebühren für Übergepäck können auch zusätzliche Kosten anfallen, wenn Ihr Handgepäck das zulässige Gewicht überschreitet. Die meisten Fluggesellschaften erheben eine Übergewichtsgebühr von 10 € bis 30 € pro zusätzlichem Kilogramm.
Was gilt als zu groß?
Die zulässigen Maße für Handgepäck variieren je nach Fluggesellschaft. Typischerweise betragen die Maße jedoch:
- Länge: 55 cm
- Breite: 40 cm
- Höhe: 25 cm
Wenn Ihr Handgepäck diese Maße um mehr als 2,5 cm überschreitet, wird es wahrscheinlich als Übergepäck behandelt.
Was können Sie tun?
Wenn Ihr Handgepäck zu groß ist, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Umpacken: Versuchen Sie, einige Gegenstände aus Ihrem Handgepäck in Ihr Aufgabegepäck oder in Ihre Kleidung zu packen.
- Gebühren zahlen: Wenn Sie Ihr Handgepäck nicht umpacken können, müssen Sie die Gebühren für Übergepäck zahlen.
- Aufgabengepäck aufgeben: Wenn Sie die Gebühren für Übergepäck nicht zahlen möchten, können Sie Ihr Handgepäck als Aufgabegepäck aufgeben. Allerdings kann dies dazu führen, dass Sie Ihr Gepäck am Zielort nicht sofort erhalten.
Fazit
Es ist wichtig, die zulässigen Handgepäckmaße Ihrer Fluggesellschaft einzuhalten, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Wenn Ihr Handgepäck die zulässigen Maße überschreitet, können Sie zusätzliche Gebühren für Übergepäck und Übergewicht zahlen müssen.
#Flug Regeln#Handgepäck Größe#ÜbergepäckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.