Was passiert, wenn mein Koffer mehr als 20 kg wiegt?

18 Sicht
Übergepäck führt zu zusätzlichen Gebühren am Flughafen. Die Höhe der Kosten hängt vom Gewicht des Überschussgepäcks und den Richtlinien des jeweiligen Flughafens ab. Informieren Sie sich vorher über die Gepäckbestimmungen.
Kommentar 0 mag

Was passiert, wenn mein Gepäck mehr als 20 kg wiegt?

Übergewicht bei aufgegebenem Gepäck kann am Flughafen zu zusätzlichen Gebühren führen. Diese Gebühren variieren je nach den Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft und dem Gewicht des Überschussgepäcks.

Richtlinien für das aufgegebene Gepäck

Die meisten Fluggesellschaften haben strenge Richtlinien für die Größe und das Gewicht des aufgegebenen Gepäcks. Das übliche Gewichtslimit für Standardgepäck beträgt 20 kg. Gepäck, das dieses Limit überschreitet, gilt als Übergepäck.

Zusätzliche Gebühren für Übergepäck

Wenn Ihr Gepäck mehr als das zulässige Gewicht wiegt, müssen Sie zusätzliche Gebühren zahlen. Die Höhe dieser Gebühren variiert je nach Fluggesellschaft und Gewicht des Überschussgepäcks.

Bei einigen Fluggesellschaften beginnen die Gebühren bereits ab einem Überschreiten von nur 1 kg. Andere haben gestaffelte Gebühren, die je nach Überschreitungsmenge des Gewichtslimits steigen.

Beispielsweise kann eine Fluggesellschaft für jedes Kilogramm Übergewicht bis zu 5 US-Dollar verlangen, während eine andere 20 US-Dollar für die ersten 5 kg Überschreitung und 10 US-Dollar für jedes weitere Kilogramm verlangen könnte.

Ermitteln Sie die Richtlinien für Ihr Flugticket

Es ist wichtig, sich vor Reiseantritt über die Gepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft zu informieren. Sie finden diese Informationen in der Regel auf der Website der Fluggesellschaft oder in Ihrer Buchungsbestätigung.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Gepäck das Gewichtslimit überschreitet, wiegen Sie es vorher zu Hause oder verwenden Sie eine Gepäckwaage am Flughafen.

Tipps zum Vermeiden von Übergepäckgebühren

  • Packen Sie leicht und bringen Sie nur das Nötigste mit.
  • Verwenden Sie Vakuumbeutel, um sperrige Gegenstände zu komprimieren.
  • Tragen Sie schwere Gegenstände wie Schuhe im Handgepäck.
  • Teilt das Gepäck mit einem Reisebegleiter auf, falls zulässig.
  • Erwägen Sie den Kauf von zusätzlichem Freigepäck im Voraus bei Ihrer Fluggesellschaft.

Durch die Beachtung dieser Richtlinien können Sie Übergepäckgebühren vermeiden und die Kosten für Ihre Reise minimieren.