Was wird beim Check-in gemacht?

11 Sicht
Beim Check-in werden Passagiere registriert, die Anzahl der Gepäckstücke erfasst und Flugplätze zugewiesen. Gepäck wird entgegengenommen und zum Flugzeug transportiert. Es ist der zentrale Punkt der Flugreise.
Kommentar 0 mag

Der Check-in-Prozess: Ein umfassender Überblick

Der Check-in-Prozess spielt eine entscheidende Rolle in der Flugreise und dient als zentraler Knotenpunkt, an dem mehrere wichtige Aufgaben abgewickelt werden.

Registrierung von Passagieren

Beim Check-in werden die Passagiere registriert, um ihre Anwesenheit zu bestätigen und ihre Identität zu überprüfen. Dazu gehört die Bestätigung des Flugtickets, der Überprüfung von Reisepass oder Ausweisdokumenten und die Zuweisung von Sitzplätzen.

Erfassung der Gepäckstücke

Das Check-in-Personal erfasst die Anzahl der aufgegebenen Gepäckstücke und stellt sicher, dass jedes Gepäckstück ordnungsgemäß gekennzeichnet und mit einem Gepäckanhänger versehen ist. Der Anhänger enthält Informationen wie den Namen und das Reiseziel des Passagiers sowie einen eindeutigen Identifikationscode.

Gepäcktransport

Nach der Erfassung wird das aufgegebene Gepäck zum Flugzeug transportiert. Dies erfolgt in der Regel über ein System von Förderbändern und Gepäckabfertigungsanlagen. Das Gepäck wird dann im Frachtraum des Flugzeugs verstaut.

Sitzplatzreservierung

Während des Check-ins erhalten die Passagiere ihre Sitzplatzreservierungen. Die Sitzplatzreservierung erfolgt in der Regel nach dem Prinzip “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst”, wobei Passagiere, die früher einchecken, eine größere Auswahl an Sitzplätzen haben.

Zusätzliche Dienstleistungen

Neben den oben genannten Kernaufgaben können die Check-in-Schalter auch eine Reihe zusätzlicher Dienstleistungen anbieten, darunter:

  • Upgrades auf höhere Sitzplatzklassen
  • Auswahl spezieller Sitzplätze (z. B. Fenster- oder Gangplatz)
  • Anmeldung für Vielfliegerprogramme
  • Gepäckaufbewahrung

Wichtige Hinweise

  • Reisende sollten genügend Zeit für den Check-in einplanen, insbesondere während der Stoßzeiten.
  • Es wird empfohlen, den Gepäckinhalt im Voraus zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er den Sicherheitsbestimmungen entspricht.
  • Wertgegenstände sollten nicht im aufgegebenen Gepäck aufbewahrt werden.
  • Informieren Sie sich bei der Fluggesellschaft über die spezifischen Check-in-Zeiten und -verfahren.