Wie viel kg darf man bei Ryanair mitnehmen?
Ryanair Gepäck: Wie viel darf ich wirklich mitnehmen? – Ein Überblick
Ryanair, bekannt für seine günstigen Flüge, hat ein streng regulierte Gepäckpolitik. Die erlaubte Menge an Gepäck hängt entscheidend davon ab, ob Sie Priority Boarding gebucht haben oder nicht. Ein unklarer Überblick über die Regeln kann zu unliebsamen Überraschungen am Flughafen führen, daher lohnt sich eine genaue Prüfung vor Reiseantritt.
Mit Priority Boarding:
Passagiere mit Priority Boarding genießen deutlich mehr Gepäckfreiheit. Sie dürfen ein kleines Handgepäckstück (maximal 40 x 20 x 25 cm) kostenlos mit an Bord nehmen. Zusätzlich ist ein aufgegebenes Gepäckstück von bis zu 10 kg inklusive. Dies bedeutet konkret, dass Sie einen größeren Koffer problemlos im Frachtraum verstauen lassen können, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass auch bei Priority Boarding das Handgepäckstück die maximalen Abmessungen nicht überschreiten darf. Wird es zu groß oder zu schwer, muss es aufgegeben werden – gegebenenfalls gegen Gebühr.
Ohne Priority Boarding:
Reisende ohne Priority Boarding dürfen lediglich ein kleines Handgepäckstück mit den maximalen Abmessungen von 40 x 20 x 25 cm mitnehmen. Zusätzliches Gepäck, sowohl Handgepäck als auch aufgegebenes Gepäck, muss vorab online hinzugebucht und bezahlt werden. Das Nichtbeachten dieser Regel führt zu hohen Gebühren am Flughafen. Die Kosten für zusätzliches Gepäck variieren stark je nach Größe und Gewicht des Gepäckstücks sowie dem Zeitpunkt der Buchung (online hinzugebuchte Gepäckstücke sind deutlich günstiger als am Flughafen).
Wichtige Punkte zum beachten:
- Gewicht: Die Gewichtsangaben beziehen sich auf das tatsächliche Gewicht des Gepäckstücks. Übergewicht wird am Flughafen streng kontrolliert und teuer bestraft. Eine Gepäckwaage zu Hause kann vor bösen Überraschungen schützen.
- Abmessungen: Die angegebenen Abmessungen sind strikt einzuhalten. Auch minimal überschreitende Maße können zu Problemen führen. Messen Sie Ihr Gepäckstück vor Reiseantritt sorgfältig.
- Sondergepäck: Für Sportgeräte, Musikinstrumente oder andere sperrige Gegenstände gelten besondere Regelungen und zusätzliche Gebühren. Informieren Sie sich rechtzeitig auf der Ryanair-Website.
- Online Buchung: Die Buchung von zusätzlichem Gepäck online ist immer deutlich günstiger als am Flughafen. Planen Sie Ihre Gepäckmenge frühzeitig und buchen Sie gegebenenfalls zusätzliches Gepäck im Voraus.
- Änderungen: Ryanair behält sich das Recht vor, seine Gepäckbestimmungen zu ändern. Überprüfen Sie die aktuellen Regeln immer auf der offiziellen Ryanair-Website vor Ihrer Reise.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Gepäckbestimmungen von Ryanair sind klar definiert, aber streng. Eine gründliche Vorbereitung und das Verständnis der Regeln, besonders im Hinblick auf Priority Boarding, sind essentiell für einen reibungslosen Reiseverlauf und vermeiden unerwartete Zusatzkosten. Informieren Sie sich immer auf der offiziellen Ryanair-Website über die aktuell geltenden Bestimmungen.
#Gepäck#Gewicht#RyanairKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.