Kann ich Haarfärbemittel auf fettiges Haar auftragen?

9 Sicht
Fettiges Haar ist ungeeignet für die Haarfärbung. Ein gründliches Haarwaschen vor der Anwendung ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Fettige Haare absorbieren die Farbe nicht gleichmäßig und können zu unschönen Ergebnissen führen.
Kommentar 0 mag

Fettige Haare und Haarfärbung: Ein kritischer Blick auf die Anwendung

Die Frage, ob man Haarfärbemittel auf fettigem Haar anwenden kann, ist komplexer als ein einfaches Ja oder Nein. Während die weit verbreitete Aussage “Fettige Haare sind ungeeignet für die Haarfärbung” einen wahren Kern trifft, ist die Realität differenzierter. Ein gründliches Haarwaschen vor der Anwendung ist tatsächlich entscheidend, aber nicht der einzige Faktor für ein erfolgreiches Färbeergebnis.

Der Grund für die Probleme mit fettigem Haar liegt in der natürlichen Fettschicht (Sebum), die die Kopfhaut produziert. Diese Schicht bildet einen Film um das Haar, der die Penetration der Farbpigmente behindert. Die Folge: Eine ungleichmäßige Farbaufnahme, fleckige Stellen, eine insgesamt blassere Farbwirkung als erwartet und im schlimmsten Fall ein mattes, unnatürliches Ergebnis. Das Sebum wirkt als Barriere, die die Farbpigmente daran hindert, tief in die Haarstruktur einzudringen und sich dort gleichmäßig zu verteilen. Dies führt nicht nur zu optischen Mängeln, sondern kann auch die Haltbarkeit der Farbe negativ beeinflussen.

Ein einfaches Waschen mit Shampoo vor dem Färben ist daher unerlässlich. Jedoch sollte man hier auf aggressive, stark entfettende Shampoos verzichten. Diese können die Kopfhaut reizen und die Haarstruktur schädigen, was das Ergebnis ebenfalls beeinträchtigen kann. Ein mildes Shampoo, idealerweise eines für empfindliche Kopfhaut, ist die bessere Wahl. Vermeiden Sie unbedingt Spülungen oder Conditioner vor dem Färben, da diese den Fettschutz noch verstärken.

Nach dem Waschen sollte das Haar gründlich abgetrocknet werden, bevor die Farbe aufgetragen wird. Reste von Wasser können die Wirkung der Farbe ebenfalls beeinflussen. Es ist wichtig, die Anweisungen des jeweiligen Haarfärbemittels genau zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Konsultation eines Friseurs, insbesondere bei komplexeren Färbetechniken wie Balayage oder Ombré.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Während fettige Haare die Haarfärbung erschweren, ist sie nicht unmöglich. Ein gründliches Waschen mit einem milden Shampoo vor der Anwendung ist der Schlüssel zu einem gleichmäßigen und langanhaltenden Ergebnis. Die Wahl des richtigen Produkts und das genaue Befolgen der Anwendungshinweise sind entscheidend, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden. Bei starken Bedenken oder anspruchsvollen Färbemethoden sollte man sich professionelle Hilfe suchen.