Soll man frisch gewaschene Haarefärben?

0 Sicht

Für ein optimales Farbergebnis empfiehlt es sich, das Haar vor dem Färben zu waschen, um Rückstände von Stylingprodukten zu entfernen. Diese können die Farbaufnahme beeinträchtigen. Vermeide jedoch eine Haarwäsche unmittelbar vor dem Färben. Ideal ist es, die Haare etwa 24 Stunden vorher zu reinigen, damit die Kopfhaut genügend Zeit hat, ihr natürliches Öl zu regenerieren.

Kommentar 0 mag

Frisch gewaschene Haare färben? Ein Mythos aufgeklärt!

Die Frage, ob man frisch gewaschene Haare färben sollte, spaltet die Meinungen. Während manche schwören auf die sofortige Anwendung der Farbe nach der Haarwäsche, raten andere dazu, ein paar Tage zu warten. Doch was ist wirklich der optimale Zeitpunkt für eine Haarcoloration? Die Antwort ist etwas komplexer als ein einfaches Ja oder Nein.

Der weit verbreitete Tipp, die Haare vor dem Färben zu waschen, ist grundsätzlich richtig. Rückstände von Stylingprodukten wie Haarspray, Gel oder Mousse bilden eine Schicht auf dem Haar und können die gleichmäßige Aufnahme der Farbe behindern. Ein sauberes Haar sorgt für eine bessere Farbergebnis und eine intensivere Nuance.

Allerdings ist die Empfehlung, die Haare unmittelbar vor dem Färben zu waschen, oftmals fehlgeleitet. Denn unsere Kopfhaut produziert Talg, das natürliche Öl, welches das Haar schützt und vor dem Austrocknen bewahrt. Dieses Sebum spielt eine wichtige Rolle beim Färbeprozess. Zu aggressives Waschen entzieht der Kopfhaut dieses schützende Öl. Die Folge kann eine irritierte Kopfhaut, ein ungleichmäßiges Farbergebnis und ein trockeneres Haargefühl sein.

Der ideale Zeitpunkt für die Haarwäsche vor dem Färben liegt daher zwischen 24 und 48 Stunden vorher. In diesem Zeitraum hat die Kopfhaut genügend Zeit, ihr natürliches Öl wieder zu produzieren. Das Haar ist sauber, frei von Stylingrückständen, und gleichzeitig ausreichend mit Sebum geschützt. Dieser Schutzpolster sorgt für ein gleichmäßigeres Eindringen der Farbe in das Haar und minimiert das Risiko von Irritationen.

Zusätzliche Tipps für ein optimales Farbergebnis:

  • Verwenden Sie ein mildes Shampoo: Aggressive Shampoos können die Kopfhaut zusätzlich austrocknen.
  • Verzichten Sie auf Conditioner vor dem Färben: Conditioner können eine Schutzschicht bilden, welche die Farbaufname beeinträchtigen. Conditioner sollten erst nach dem Färben angewendet werden.
  • Lesen Sie die Anleitung der Haarfarbe sorgfältig: Jede Haarfarbe hat spezifische Anwendungshinweise, die unbedingt beachtet werden sollten.
  • Testen Sie die Farbe an einer unsichtbaren Stelle: So können Sie Allergien oder unerwünschte Farbergebnisse ausschließen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine Haarwäsche vor dem Färben ist wichtig, aber der Zeitpunkt ist entscheidend. Vermeiden Sie das Waschen direkt vor dem Färben und warten Sie lieber 24 bis 48 Stunden. So gewährleisten Sie ein optimales Farbergebnis und schonen gleichzeitig Ihre Kopfhaut.