Wann geht Sonnenbrand nach Solarium weg?

0 Sicht

Ein leichter Sonnenbrand vom Solarium klingt meist innerhalb einer Woche ab. Die stärksten Beschwerden treten nach 12 bis 24 Stunden auf und verschwinden in der Regel innerhalb von 72 Stunden. Da nur die Oberhaut betroffen ist, heilt der Sonnenbrand üblicherweise folgenlos.

Kommentar 0 mag

Wann ist der Solariums-Sonnenbrand endlich weg?

Ein Besuch im Solarium kann, trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, schnell zu einem leichten Sonnenbrand führen. Die Frage, die sich dann viele stellen: Wann ist der Spuk endlich vorbei? Die Antwort ist leider nicht pauschal zu geben, da die Heilungsdauer von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Intensität der Bestrahlung, der individuellen Hautbeschaffenheit und der nachfolgenden Pflege.

Ein leichter Sonnenbrand, der sich durch Rötung und ein leichtes Brennen bemerkbar macht, klingt in der Regel innerhalb einer Woche ab. Die stärksten Symptome, wie ein starkes Brennen, Rötung und Spannungsgefühl, erreichen ihren Höhepunkt meist zwischen 12 und 24 Stunden nach der Solarium-Anwendung. Innerhalb von 72 Stunden lassen diese Beschwerden dann in der Regel deutlich nach. Die Haut beginnt sich zu regenerieren, die Rötung verblasst und das Brennen nimmt ab.

Wichtig zu beachten ist: Wir sprechen hier von einem leichten Sonnenbrand. Bei starkem Sonnenbrand, der mit Blasenbildung, starken Schmerzen und Fieber einhergeht, ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen! Dies ist kein normaler Heilungsverlauf und benötigt professionelle Behandlung.

Faktoren, die die Heilungsdauer beeinflussen können:

  • Hauttyp: Personen mit heller Haut sind anfälliger für Sonnenbrand und benötigen länger zur Regeneration als Menschen mit dunklerer Haut.
  • Bestrahlungsdauer: Je länger die Bestrahlung im Solarium, desto stärker der Sonnenbrand und desto länger die Heilungsdauer.
  • Nachbehandlung: Eine gute Hautpflege mit feuchtigkeitsspendenden Cremes und Lotionen, die Panthenol oder Aloe Vera enthalten, kann die Regeneration der Haut beschleunigen und den Heilungsprozess unterstützen. Vermeiden Sie in dieser Zeit direkte Sonneneinstrahlung und das weitere Benutzen des Solariums.
  • Individuelle Reaktionen: Jeder Mensch reagiert individuell auf Sonnenstrahlung. Genetische Faktoren spielen dabei eine Rolle.

Was tun bei einem leichten Solariums-Sonnenbrand?

  • Kühlen: Kühle Umschläge oder Bäder lindern das Brennen.
  • Feuchtigkeit: Tragen Sie regelmäßig feuchtigkeitsspendende Cremes auf. Cremes mit Panthenol oder Aloe Vera beruhigen die Haut.
  • Sonnenschutz: Vermeiden Sie in den nächsten Tagen direkte Sonneneinstrahlung.
  • Viel Trinken: Genügend Flüssigkeit unterstützt den Regenerationsprozess.
  • Lockere Kleidung: Tragen Sie lockere, luftige Kleidung, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein leichter Sonnenbrand nach dem Solarium verschwindet in der Regel innerhalb einer Woche. Bei stärkeren Symptomen oder anhaltenden Beschwerden ist ein Arztbesuch ratsam. Eine sorgfältige Hautpflege und der Verzicht auf weitere Solarium-Besuche sind unerlässlich, um eine schnelle und vollständige Heilung zu fördern. Prävention ist jedoch immer besser als die Behandlung! Achten Sie daher auf die richtige Bestrahlungsdauer und die Wahl eines geeigneten Solariumtyps.