Wann sollte man die Sonnenbank nach den Fäden ziehen?

11 Sicht
Frisch gefädelt? Dann gönnen Sie Ihrer Haut fünf Tage Ruhe vor der Sonnenbank. Auch Solarium, Sauna und intensive Sonnenbäder sind für etwa eine Woche tabu, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten und Irritationen zu vermeiden. Vermeiden Sie zudem starke Reibung.
Kommentar 0 mag

Wann sollte man die Sonnenbank nach dem Fädeln nutzen?

Frisch gefädelt? Dann sollten Sie Ihrer Haut unbedingt etwas Ruhe gönnen, bevor Sie die Sonnenbank besuchen. Die optimale Zeit nach einem Fädeln, um die Sonnenbank zu nutzen, liegt bei mindestens fünf Tagen. In dieser Zeit heilt die Haut von eventuellen kleinen Verletzungen und Irritationen, die durch die Behandlung entstanden sein könnten.

Warum diese Wartezeit so wichtig ist:

  • Minimierung von Irritationen: Die Haut ist nach dem Fädeln empfindlicher. Direkte Sonneneinstrahlung, egal ob von der Sonnenbank, einer Sauna oder durch intensive Sonnenbäder, können die empfindliche Haut reizen und zu Rötungen oder Hautirritationen führen. Die fünf Tage Ruhezeit ermöglichen es der Haut, diese kleinen Verletzungen zu schließen.
  • Optimale Ergebnisse: Durch die Ruhephase kann sich die Haut besser regenerieren und die Ergebnisse des Fädelns bleiben länger sichtbar.
  • Vermeidung von Reizungen: Starkes Reiben, zum Beispiel durch Kleidung oder andere physische Beanspruchung, sollten ebenfalls für einige Tage vermieden werden, um mögliche Hautirritationen zu reduzieren.

Zusätzlich zu den fünf Tagen Ruhe nach dem Fädeln empfehlen wir, nach intensiven Sonnenbädern, im Solarium oder auch in der Sauna weitere 24 bis 48 Stunden zu warten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Fazit: Verantwortungsbewusste Hautpflege nach dem Fädeln ist entscheidend für ein angenehmes Hautgefühl und ein optimales Ergebnis. Geben Sie Ihrer Haut ausreichend Zeit zur Regeneration, um Irritationen zu vermeiden und die positive Wirkung des Fädelns zu verstärken.