Was bewirkt die 4711-Atmung?

8 Sicht
Die bewusste Atemregulation nach dem 4711-Schema – vier Sekunden Einatmen, sieben Sekunden Ausatmen – fördert über elf Minuten eine tiefe Entspannung. Der verlängerte Ausatem beruhigt das vegetative Nervensystem und wirkt positiv auf Stressreduktion und allgemeine Wohlbefinden. Ein Atemtimer kann die Übung unterstützen.
Kommentar 0 mag

4711-Atmung: Wie vier Sekunden Einatmen und sieben Sekunden Ausatmen zur Entspannung führen

In der heutigen Zeit, geprägt von Hektik und Stress, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen und ihre mentale und körperliche Gesundheit zu stärken. Eine einfache, aber wirkungsvolle Methode ist die bewusste Atmung, insbesondere die sogenannte “4711-Atmung”.

Was macht die 4711-Atmung so besonders?

Das Prinzip der 4711-Atmung liegt im gezielten Verhältnis von Ein- und Ausatmung:

  • Vier Sekunden Einatmen: Die Lunge füllt sich mit frischem Sauerstoff.
  • Sieben Sekunden Ausatmen: Der Körper entspannt sich durch den längeren Ausatem.

Warum ist der längere Ausatem so wichtig?

Der verlängerte Ausatem hat einen beruhigenden Effekt auf das vegetative Nervensystem. Das vegetative Nervensystem steuert die automatischen Körperfunktionen wie Atmung, Herzschlag und Verdauung. Durch den längeren Ausatem wird der Sympathikus, der für die Stressreaktion verantwortlich ist, heruntergefahren und der Parasympathikus, der für Entspannung sorgt, aktiviert.

Wie wirkt sich die 4711-Atmung positiv auf uns aus?

  • Stressreduktion: Die bewusste Atmung hilft, Stresshormone abzubauen und den Körper in einen entspannten Zustand zu versetzen.
  • Verbessertes Wohlbefinden: Die tiefe Entspannung, die durch die 4711-Atmung erreicht wird, wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus.
  • Tieferer Schlaf: Regelmäßiges Üben der 4711-Atmung kann zu einem tieferen und erholsameren Schlaf führen.
  • Verbesserte Konzentration: Durch die verbesserte Sauerstoffversorgung des Gehirns kann sich die Konzentration steigern.

Wie kann ich die 4711-Atmung in meinen Alltag integrieren?

Die 4711-Atmung kann jederzeit und überall praktiziert werden. Es genügt, sich für ein paar Minuten an einen ruhigen Ort zurückzuziehen und sich auf die Atmung zu konzentrieren.

  • Starten Sie mit 5-10 Atemzyklen.
  • Spüren Sie den Atemfluss in Ihrer Nase und Ihrem Bauch.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Zählzeit: 4 Sekunden Einatmen, 7 Sekunden Ausatmen.

Zusätzliche Tipps:

  • Ein Atemtimer kann die Übung unterstützen und die Zählzeit vereinfachen.
  • Versuchen Sie, die 4711-Atmung mehrmals täglich zu üben, zum Beispiel morgens beim Aufwachen, während der Arbeit oder abends vor dem Schlafengehen.

Fazit:

Die 4711-Atmung ist eine einfache und effektive Methode, um Stress abzubauen, die Entspannung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sie ist leicht erlernbar und kann jederzeit und überall praktiziert werden. Gönnen Sie sich die wohltuende Wirkung der bewussten Atmung und erleben Sie die Kraft der 4711-Atmung!