Wie entfernt man Selbstbräuner von Laken?

2 Sicht

Künstliche Bräune auf Laken muss kein Dauerzustand sein. Baumwolle verträgt oft eine 60-Grad-Wäsche, um die Flecken zu lösen. Bei hartnäckigen Fällen kann ein Blick auf das Pflegeetikett helfen, die Temperatur zu erhöhen. Für weiße Baumwollbettwäsche empfiehlt sich ein Vorbehandeln mit Fleckenentferner vor dem Waschen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Kommentar 0 mag

Selbstbräuner-Flecken auf der Bettwäsche? Keine Panik! So werden Sie sie wieder los.

Ein strahlender Teint dank Selbstbräuner ist toll, doch leider hinterlässt er manchmal unschöne Spuren auf der Bettwäsche. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen lassen sich diese Flecken entfernen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihre Laken wieder strahlend sauber bekommen:

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen:

  • Duschen vor dem Schlafengehen: Der Selbstbräuner braucht Zeit zum Einwirken. Duschen Sie nach dem Auftragen und vor dem Zubettgehen, um überschüssige Farbe zu entfernen und Fleckenbildung zu minimieren.
  • Dunkle Bettwäsche: Wählen Sie dunklere Farben für Ihre Bettwäsche, auf denen Selbstbräuner-Flecken weniger sichtbar sind.
  • Handtücher als Schutz: Legen Sie ein großes Handtuch über Ihr Kopfkissen und die betroffenen Stellen des Lakens, um die Bettwäsche vor direktem Kontakt mit dem Selbstbräuner zu schützen.

Flecken entfernen – so geht’s:

  • Reagieren Sie schnell: Je frischer der Fleck, desto leichter lässt er sich entfernen. Behandeln Sie ihn so schnell wie möglich.
  • Waschen bei hoher Temperatur: Baumwolle verträgt in der Regel eine 60-Grad-Wäsche. Überprüfen Sie jedoch immer das Pflegeetikett Ihrer Bettwäsche. Bei hartnäckigen Flecken kann eine höhere Temperatur – sofern vom Hersteller erlaubt – helfen.
  • Fleckenentferner: Verwenden Sie einen Fleckenentferner speziell für Selbstbräuner oder einen Sauerstoffbleiche-basierten Fleckenentferner. Tragen Sie ihn direkt auf den Fleck auf und lassen Sie ihn gemäß den Anweisungen einwirken, bevor Sie die Bettwäsche waschen. Bei weißer Bettwäsche kann auch ein chlorhaltiger Bleiche-Reiniger helfen (achten Sie hier unbedingt auf die Herstellerangaben!).
  • Einweichen: Weichen Sie die Bettwäsche vor dem Waschen in kaltem Wasser mit etwas Waschmittel oder Fleckenentferner ein. Dies kann helfen, den Fleck zu lösen.
  • Sonnenlicht: Die UV-Strahlen der Sonne können helfen, Selbstbräuner-Flecken aufzuhellen. Hängen Sie die gewaschene Bettwäsche nach Möglichkeit in die Sonne zum Trocknen.
  • Backpulver-Paste: Für hartnäckige Flecken können Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser anrühren, auf den Fleck auftragen und über Nacht einwirken lassen, bevor Sie die Bettwäsche waschen.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Heißes Wasser bei empfindlichen Stoffen: Verwenden Sie bei empfindlichen Materialien wie Seide oder Satin kein heißes Wasser, da dies den Stoff beschädigen kann.
  • Scheuernde Reinigungsmittel: Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel oder Bürsten, da diese den Stoff aufrauen können.

Mit diesen Tipps sollten Sie Selbstbräuner-Flecken von Ihrer Bettwäsche entfernen können. Sollten die Flecken trotz aller Bemühungen nicht verschwinden, wenden Sie sich an eine professionelle Textilreinigung.