Wie wird Selbstbräuner nicht orange?
Säure-Basen-Balance ist entscheidend für ein natürlich wirkendes Bräunungsergebnis. Alkalische Selbstbräuner begünstigen einen orangen Farbton. Vorab eine säurereiche Körperlotion anzuwenden, neutralisiert die Haut und verhindert so unerwünschte Farbnuancen. Ein gleichmäßiger, brauner Teint wird so erzielt.
Selbstbräuner ohne Orange: So gelingt eine natürlich wirkende Bräune
Ein ebenmäßiger, sonnendurchfluteter Teint ohne unangenehmen Orangestich – das ist der Traum vieler Selbstbräunungs-Enthusiasten. Doch wie lässt sich dieser Wunsch verwirklichen? Die Antwort liegt in der Säure-Basen-Balance der Haut.
Der Zusammenhang zwischen pH-Wert und Hautfarbe
Der pH-Wert der Haut spielt eine entscheidende Rolle für das Bräunungsergebnis. Alkalische Produkte, wie viele herkömmliche Selbstbräuner, können den pH-Wert der Haut erhöhen und so zu einem orangen Farbton führen. Der Grund dafür liegt in der chemischen Reaktion, die zwischen dem Selbstbräuner und den Aminosäuren der Haut stattfindet. Bei einem hohen pH-Wert bilden sich vermehrt orangefarbene Pigmente.
So vermeidest du einen Orangestich
Um einen natürlichen Bräunungseffekt zu erzielen, ist es wichtig, den pH-Wert der Haut vor der Selbstbräunung zu neutralisieren. Dies kannst du mit einer säurereichen Körperlotion erreichen. Trage die Lotion etwa 30 Minuten vor dem Auftragen des Selbstbräuners auf und lasse sie gut einziehen. Die Säure neutralisiert den alkalischen Selbstbräuner und schafft so die Voraussetzungen für einen gleichmäßigen, braunen Teint.
Weitere Tipps für eine gelungene Selbstbräune
- Peele deine Haut: Ein Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine glattere Oberfläche, auf der sich der Selbstbräuner besser verteilt.
- Hydriere deine Haut: Eine feuchtigkeitsspendende Körperlotion hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Streifenbildung zu verhindern.
- Trage den Selbstbräuner gleichmäßig auf: Verwende einen Handschuh oder Schwamm, um den Selbstbräuner gleichmäßig aufzutragen und Streifen zu vermeiden.
- Lass den Selbstbräuner einwirken: Halte dich an die Einwirkzeit, die auf der Packung des Selbstbräuners angegeben ist.
- Dusche mit lauwarmem Wasser: Nach der Einwirkzeit dusche mit lauwarmem Wasser und verzichte auf Seife oder Duschgel.
Indem du diese Tipps befolgst, kannst du einen natürlich wirkenden, sonnengeküssten Teint ohne unschönen Orangestich erzielen. Genieße deine makellose Bräune!
#Anwendung#Nicht Orange#SelbstbräunerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.