Wird man, wenn es bewölkt ist, trotzdem braun?

18 Sicht
Wolken bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Man kann auch bei Bewölkung braun werden und Sonnenbrand bekommen, obwohl der Effekt abgeschwächt ist. Die Sonne dringt durch die Wolken.
Kommentar 0 mag

Kann man bei bewölktem Himmel trotzdem braun werden?

Auch wenn es bewölkt ist, kann man sich dennoch einen Sonnenbrand zuziehen und braun werden. Dies liegt daran, dass Wolken keinen vollständigen Schutz vor den schädlichen ultravioletten (UV) Strahlen der Sonne bieten.

Wie UV-Strahlen die Haut beeinflussen

UV-Strahlen sind elektromagnetische Wellen, die von der Sonne ausgesandt werden. Es gibt drei Haupttypen von UV-Strahlen: UVA, UVB und UVC. UVC-Strahlen werden von der Ozonschicht absorbiert, bevor sie die Erdoberfläche erreichen. UVB-Strahlen sind für Sonnenbrand verantwortlich und können Hautkrebs verursachen. UVA-Strahlen dringen tiefer in die Haut ein und führen zu Bräunung, können aber auch zu Hautalterung und Krebs beitragen.

Wolken und UV-Strahlen

Auch wenn Wolken die direkten Sonnenstrahlen blockieren können, dringen UV-Strahlen immer noch durch die Wolken. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Wolken aus winzigen Wassertröpfchen oder Eiskristallen bestehen, die das Licht streuen, aber nicht absorbieren. Daher kann selbst an bewölkten Tagen eine erhebliche Menge an UV-Strahlung die Erde erreichen.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dringen bis zu 80 % der UV-Strahlen an einem bewölkten Tag durch die Wolken. Daher ist es wichtig, auch bei bewölktem Wetter Sonnenschutzmaßnahmen zu treffen.

So schützen Sie Ihre Haut bei bewölktem Himmel

Um Ihre Haut bei bewölktem Himmel zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Tragen Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf.
  • Tragen Sie den Sonnenschutz großzügig und gleichmäßig auf alle exponierten Hautpartien auf.
  • Tragen Sie einen Hut mit breiter Krempe und eine Sonnenbrille, um Gesicht, Kopf und Augen zu schützen.
  • Suchen Sie zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist, nach Schatten.
  • Tragen Sie langärmelige Kleidung und lange Hosen, wenn möglich.

Schlussfolgerung

Obwohl Wolken einen gewissen Schutz vor UV-Strahlen bieten können, dringen sie dennoch durch die Wolken. Daher ist es wichtig, auch bei bewölktem Himmel Sonnenschutzmaßnahmen zu ergreifen, um einen Sonnenbrand und Hautkrebs zu vermeiden.