Kann man angerufen werden, wenn man den Flugmodus an hat?
Flugmodus: Klingelt mein Handy trotzdem? Ein Mythos aufgeklärt
Der Flugmodus ist für viele Reisende ein unverzichtbarer Begleiter. Er verspricht Ruhe vor nervigen Benachrichtigungen und vermeintlich auch die Einhaltung der strengen Vorschriften an Bord. Doch die Frage, ob man im Flugmodus tatsächlich unerreichbar ist, taucht immer wieder auf. Die kurze Antwort lautet: Nein, im Flugmodus kann man in der Regel nicht angerufen werden.
Der Flugmodus deaktiviert gezielt die Funkmodule des Smartphones, die für die Kommunikation mit Mobilfunknetzen (GSM, UMTS, LTE, 5G) und drahtlosen Netzwerken (WLAN, Bluetooth) zuständig sind. Diese Module werden komplett abgeschaltet, wodurch keine Verbindung zu diesen Netzwerken aufgebaut werden kann. Ein eingehender Anruf kann also nicht zum Smartphone durchdringen, da die notwendige Funkverbindung fehlt. Das Smartphone ist in diesem Zustand vergleichbar mit einem ausgeschalteten Gerät – zumindest was die drahtlose Kommunikation betrifft.
Ausnahmen bestätigen die Regel:
Obwohl die Grundfunktionalität des Flugmodus die Unterbrechung aller drahtlosen Verbindungen umfasst, gibt es einige wenige, eher theoretische Ausnahmen:
- Satellitenverbindungen: Einige moderne Smartphones verfügen über Satellitenverbindungen für Notfalldienste (z.B. SOS-Funktion). Diese bleiben im Flugmodus möglicherweise aktiv, je nach Hersteller und Gerätekonfiguration. Ein Anruf über einen Satelliten wäre jedoch äusserst selten und benötigt eine spezielle Ausstattung. Es handelt sich hier nicht um die typische Mobilfunkkommunikation.
- Softwarefehler: Theoretisch könnten Softwarefehler dazu führen, dass bestimmte Funkmodule trotz aktiviertem Flugmodus weiterhin aktiv bleiben. Dies ist jedoch äusserst unwahrscheinlich und sollte eher als Ausnahme von der Regel betrachtet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Im Flugmodus ist Ihr Smartphone für Anrufe, SMS und andere datenbasierte Kommunikation über Mobilfunk und WLAN praktisch unerreichbar. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie trotz aktiviertem Flugmodus angerufen werden können, ist verschwindend gering und basiert auf unwahrscheinlichen Ausnahmefällen. Sie können sich also mit gutem Gewissen auf die Funktionalität des Flugmodus verlassen, um ungestört zu bleiben oder die Vorschriften in Flugzeugen einzuhalten. Dennoch sollten Sie sich im Zweifelsfall auf alternative Kommunikationswege verlassen, wenn absolute Erreichbarkeit essentiell ist.
#Anruf#Flugmodus#TelefonKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.