Welches LNB ist das richtige?

12 Sicht
Für einen einzelnen Receiver oder Fernseher mit DVB-S genügt ein Single-LNB. Wünschen Sie unabhängiges Fernsehen an zwei Geräten, benötigen Sie ein Twin-LNB. Dieses versorgt bis zu zwei Receiver oder Fernseher mit Satellitensignal.
Kommentar 0 mag

Welches LNB ist das richtige für Ihren Sat-Empfang?

Die Auswahl des passenden LNBs kann für den optimalen Satellitenempfang entscheidend sein. Während früher die Auswahl oft auf ein Single-LNB beschränkt war, gibt es heute verschiedene Varianten, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Dieser Artikel hilft Ihnen, das richtige LNB für Ihre individuelle Situation zu finden.

Der Ausgangspunkt ist die Anzahl der Geräte, die Sie unabhängig voneinander mit Satellitensignal versorgen möchten. Für einen einzelnen Fernseher oder Receiver ist ein Single-LNB vollkommen ausreichend. Es liefert ein Signal und ist die einfachste und kostengünstigste Variante.

Sobald Sie jedoch zwei Geräte gleichzeitig und unabhängig voneinander nutzen möchten, benötigen Sie ein Twin-LNB. Dieses verfügt über zwei separate Ausgänge und ermöglicht somit den parallelen Betrieb von zwei Receivern oder Fernsehern. Jeder angeschlossene Empfänger kann dann unabhängig vom anderen ein beliebiges Programm auswählen.

Darüber hinaus gibt es weitere LNB-Varianten, die für komplexere Empfangsanlagen relevant sind:

  • Quad-LNB: Bietet vier unabhängige Ausgänge und eignet sich somit für Haushalte mit bis zu vier Sat-Receivern.
  • Octo-LNB: Versorgt bis zu acht Geräte mit Satellitensignalen. Diese Variante ist ideal für größere Installationen oder Mehrfamilienhäuser.

Neben der Anzahl der Ausgänge spielt auch die Art des Empfangs eine Rolle. Für den Empfang von hochauflösendem Fernsehen (HDTV) und Ultra HD (UHD) benötigen Sie ein digitales LNB, häufig auch als Universal-LNB bezeichnet. Diese LNBs sind heute Standard und in der Regel abwärtskompatibel zu älteren Anlagen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rauschzahl des LNBs. Je niedriger dieser Wert, desto besser ist die Empfangsqualität, insbesondere bei schlechten Wetterbedingungen. Achten Sie daher auf eine möglichst geringe Rauschzahl (angegeben in dB).

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Single-LNB: Für einen einzelnen Receiver/Fernseher.
  • Twin-LNB: Für zwei unabhängige Receiver/Fernseher.
  • Quad/Octo-LNB: Für größere Installationen mit mehreren Receivern.
  • Achten Sie auf eine niedrige Rauschzahl für optimalen Empfang.

Berücksichtigen Sie diese Punkte bei der Auswahl Ihres LNBs und genießen Sie brillantes Satellitenfernsehen! Im Zweifelsfall lassen Sie sich von einem Fachhändler beraten, um die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.