Soll man bei Gewitter Telefonieren?
Bei Gewittern empfiehlt es sich, schnurgebundene Telefone zu meiden, da sie einen möglichen Gefahrenweg bilden könnten. Allerdings stellt die Nutzung von Handys und schnurlosen Telefonen kein Sicherheitsrisiko dar und kann bedenkenlos fortgesetzt werden.
Blitz und Donner: Telefonieren bei Gewitter – Was ist dran am Mythos?
Immer wieder hält sich hartnäckig das Gerücht, Telefonieren bei Gewitter sei gefährlich. Doch stimmt das überhaupt noch im Zeitalter von Smartphones und schnurlosen Telefonen? Die Antwort ist differenziert: Während die Nutzung von Schnurtelefonen tatsächlich ein geringes Risiko birgt, können Sie Mobiltelefone und schnurlose Apparate bedenkenlos verwenden.
Früher, als Festnetzanschlüsse ausschließlich über Kupferkabel liefen, bestand die theoretische Gefahr, dass bei einem Blitzeinschlag in die Telefonleitung oder in der Nähe befindliche Objekte eine Überspannung entstehen und über das Kabel bis zum Telefonhörer gelangen könnte. Dieses Szenario ist zwar extrem unwahrscheinlich, aber nicht gänzlich ausgeschlossen. Daher galt die Empfehlung, bei Gewitter schnurgebundene Telefone zu meiden.
Moderne Telefonanlagen und die Nutzung von Mobilfunknetzen minimieren dieses Risiko jedoch erheblich. Schnurlose DECT-Telefone funktionieren über Funkwellen und haben keine direkte elektrische Verbindung zur Außenwelt. Mobiltelefone nutzen ebenfalls Funkwellen und sind daher ebenso sicher. Ein Blitzeinschlag in unmittelbarer Nähe kann zwar theoretisch elektronische Geräte beschädigen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch äußerst gering.
Die eigentliche Gefahr bei Gewitter geht vom Blitz selbst aus. Daher sollten Sie sich bei aufziehendem Unwetter im Freien in Sicherheit bringen, beispielsweise in einem Gebäude oder einem geschlossenen Fahrzeug. Der Fokus sollte auf dem Schutz vor dem direkten Blitzeinschlag und den damit verbundenen Gefahren liegen. Die Nutzung des Mobiltelefons zur Alarmierung von Rettungskräften im Notfall ist in dieser Situation sogar ausdrücklich erwünscht und kann Leben retten.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Schnurgebundene Telefone: Bei Gewitter möglichst meiden, das Risiko ist zwar gering, aber vorhanden.
- Schnurlose Telefone und Handys: Können bedenkenlos genutzt werden, sie stellen keine Gefahr dar.
- Priorität: Schutz vor dem Blitzeinschlag suchen! Gebäude oder geschlossene Fahrzeuge bieten den besten Schutz.
Bleiben Sie also ruhig, informieren Sie sich über die richtige Verhaltensweise bei Gewitter und nutzen Sie die modernen Kommunikationsmittel verantwortungsvoll.
#Blitzschlag#Gewitter Telefon#TelefonierenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.