Wann darf man frisch eingesäten Rasen mähen?

4 Sicht

Frisch gesäter Rasen benötigt Zeit zum Anwachsen. Warten Sie, bis die Halme etwa 10 cm hoch sind, bevor Sie zum ersten Mal mähen. So schützen Sie die jungen Wurzeln und fördern ein kräftiges Wachstum.

Kommentar 0 mag

Wann darf man frisch eingesäten Rasen mähen?

Frisch gesäter Rasen benötigt besondere Pflege, um sich gut zu entwickeln. Dazu gehört auch das richtige Timing beim Mähen. Zu frühes Mähen kann den jungen Gräsern schaden und ihr Wachstum behindern.

Warum man mit dem Mähen warten sollte

Die Wurzeln von frisch gesätem Rasen sind noch schwach und flach. Wenn man in dieser Phase mäht, kann man die Wurzeln beschädigen und das Wachstum der Gräser stören.

Der richtige Zeitpunkt zum Mähen

Der beste Zeitpunkt zum ersten Mähen von frisch eingesätem Rasen ist, wenn die Halme eine Höhe von etwa 10 cm erreicht haben. Zu diesem Zeitpunkt sind die Wurzeln bereits kräftiger und können das Mähen besser vertragen.

Tipps zum Mähen von frisch eingesätem Rasen

  • Mähen Sie nicht zu kurz. Lassen Sie mindestens 6 cm Halmlänge stehen.
  • Verwenden Sie ein scharfes Messer. Ein stumpfes Messer kann die Gräser zerreißen und beschädigen.
  • Mähen Sie nicht während Hitze oder Trockenheit. Warten Sie auf einen bewölkten Tag oder mähen Sie am frühen Morgen oder späten Abend.
  • Entfernen Sie nicht mehr als ein Drittel der Rasenhöhe auf einmal.
  • Gießen Sie den Rasen nach dem Mähen gründlich. Das hilft, die Wurzeln zu stärken und das Wachstum zu fördern.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr frisch eingesäter Rasen gesund und kräftig wächst.