Wann soll man Tomatensamen ernten?

16 Sicht
Reife Tomaten, idealerweise überreif, sind die Grundlage für die Ernte von Tomatensamen. Die Erntezeit beginnt in der Regel ab Juli, je nach Sorte und Standort. Gewächshaus-Tomaten lassen die Ernte schon etwas früher beginnen.
Kommentar 0 mag

Wann ist die richtige Zeit für die Tomatensamen-Ernte?

Reife, und idealerweise leicht überreife Tomaten, sind die Voraussetzung für die erfolgreiche Ernte von Tomatensamen. Die optimale Zeitspanne für die Ernte hängt stark von der Sorte und den spezifischen Bedingungen des Anbaus ab. Generell beginnt die Erntezeit in der Regel ab Juli, kann aber je nach Standort und Witterung variieren. Tomaten aus Gewächshäusern bieten oft einen etwas früheren Ernteanfang.

Wichtige Faktoren für die Erntezeitbestimmung:

  • Tomatensorte: Unterschiedliche Sorten reifen zu verschiedenen Zeiten. Frühsorten liefern oft schon im Juni oder Juli ihre ersten reifen Tomaten, während manche Spätsorten bis in den Herbst hinein Früchte tragen. Achten Sie daher auf die Angaben des jeweiligen Saatgut-Herstellers.

  • Standort: Ein sonniger, warmer Standort fördert die Reifung und sorgt für einen früheren Erntebeginn. Im Schatten oder bei kühleren Temperaturen benötigen Tomaten länger, um reif zu werden.

  • Reifestadien: Die Tomaten sollten vollständig reif sein und eine schöne, kräftige Farbe aufweisen. Eine leichte Überreife ist ideal, da die Samen dann am stärksten entwickelt sind. Bei Tomaten, die gerade reif sind, sind die Samen oft noch nicht optimal reif, und die Ernte bringt nicht das optimale Resultat.

  • Gewächshaus vs. Freiland: Gewächshäuser bieten oft wärmeres und regelmäßigeres Klima, was die Ernte früher möglich macht. Freilandtomaten profitieren von direkter Sonneneinstrahlung, aber die Erntezeit ist oft abhängig vom Wetterverlauf.

Wie erkenne ich, dass die Tomaten reif für die Samen sind?

Überreife Tomaten zeigen oft eine etwas weiche Konsistenz, und die Farbe kann dunkler sein als bei optimal reifen Tomaten. Der wichtigste Faktor ist jedoch der Aussehen der Frucht: Die Tomaten sollten schön, intensiv und voll ausgereift sein. Ein dunkles rot oder ein kräftiges orange bei einer geschlossenen und vollen Frucht ist ein guter Indikator.

Nach der Ernte:

  • Abnehmen der Frucht: Die Tomaten können nach dem Pflücken leicht abfallen, daher sollten Sie sie vorsichtig abnehmen.

  • Vermeiden von Schäden: Vermeiden Sie es, die Tomaten zu beschädigen, da dies die Qualität der Samen beeinträchtigen kann.

  • Lagern: Legen Sie die Tomaten an einem kühlen, trockenen Ort zum Abtrocknen und Ausreifen. Vermeiden Sie direkten Sonnenlicht.

  • Sortieren: Sobald die Tomaten abgefallen sind, sortieren Sie sie und entfernen Sie alle unreifen oder beschädigten Früchte.

  • Entfernen des Fruchtfleischs: Das Fruchtfleisch vorsichtig entfernen.

  • Sichtung der Samen: Prüfen Sie die Samen auf Schimmel oder andere Schäden und entfernen Sie diese.

Durch die Beachtung dieser Faktoren können Sie die perfekte Zeit für die Ernte Ihrer Tomatensamen bestimmen und so eine gute Ausbeute an gesunden Samen für kommende Saisons erzielen.