Warum sollte man nach 18 Uhr nichts mehr essen?

16 Sicht
Nach Sonnenuntergang verlangsamt sich die Verdauungstätigkeit des Körpers. Späte, reichhaltige Mahlzeiten belasten das System unnötig und können zu Verdauungsbeschwerden führen, da die nächtliche Stoffwechselrate reduziert ist. Leichte Kost ist abends daher empfehlenswerter.
Kommentar 0 mag

Warum sollte man nach 18 Uhr nichts mehr essen?

Während des Tages ist unser Körper im “Kampf-oder-Flucht”-Modus, was zu einer erhöhten Stoffwechselrate führt. Diese erhöhte Stoffwechselrate hilft uns, die Nahrung, die wir konsumieren, effizienter zu verbrennen.

Nach Sonnenuntergang verlangsamt sich jedoch die Verdauungstätigkeit des Körpers. Die nächtliche Stoffwechselrate ist reduziert, was es für den Körper schwieriger macht, Nahrung abzubauen.

Wenn wir nach 18 Uhr eine reichhaltige Mahlzeit einnehmen, belasten wir unser Verdauungssystem unnötig. Die Nahrung bleibt länger im Magen und Darm, was zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung und Sodbrennen führen kann.

Darüber hinaus kann die Einnahme von Nahrung nach 18 Uhr auch zu Schlafstörungen führen. Wenn der Körper beschäftigt ist, Nahrung zu verdauen, wird er nicht in den Ruhemodus versetzt. Dies kann zu Einschlafproblemen und einer schlechten Schlafqualität führen.

Daher ist es empfehlenswert, abends leichte Kost zu sich zu nehmen. Leichte Mahlzeiten sind leichter verdaulich und belasten das Verdauungssystem nicht so stark. Dadurch kann der Körper nachts besser ruhen und regenerieren.

Einige Tipps für eine leichte Kost am Abend:

  • Obst und Gemüse: Rohkost oder gedünstetes Gemüse sind gute Optionen.
  • Salate: Salate mit magerem Eiweiß, wie z. B. Hähnchen oder Fisch, können sättigend und leicht verdaulich sein.
  • Suppen: Klare Suppen oder Gemüsesuppen sind leicht verdaulich und sättigend.
  • Joghurt: Joghurt ist eine gute Quelle für Protein und Kalzium und kann vor dem Schlafengehen helfen, das Hungergefühl zu stillen.
  • Leichte Snacks: Leichte Snacks wie Nüsse, Samen oder Obst können helfen, den kleinen Hunger am Abend zu stillen.

Indem wir nach 18 Uhr auf leichte Kost umsteigen, können wir unser Verdauungssystem entlasten, Schlafstörungen vorbeugen und unsere allgemeine Gesundheit verbessern.