Warum sollte man nicht baden gehen, wenn man seine Tage hat?

16 Sicht
Während der Periode ist die Vaginalflora empfindlicher. Badezusätze, Seifen und Farbstoffe können den natürlichen pH-Wert stören und Reizungen verursachen. Ein sanfter Umgang mit der empfindlichen Region ist daher ratsam.
Kommentar 0 mag

Warum man während der Periode nicht baden sollte

Während der Periode durchläuft der Körper hormonelle Veränderungen, die die Vaginalflora empfindlicher machen. Das bedeutet, dass sie anfälliger für Reizungen und Infektionen ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, während der Periode bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Gesundheit der Vagina zu schützen.

Eine dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht darin, das Baden zu vermeiden. Badezusätze, Seifen und Farbstoffe können den natürlichen pH-Wert der Vagina beeinträchtigen und Reizungen verursachen. Dies kann zu Juckreiz, Brennen und sogar Infektionen führen.

Darüber hinaus kann das Baden die Vagina durch Einweichen aufweichen, was sie anfälliger für Reizungen macht. Wenn Baden unbedingt erforderlich ist, ist es am besten, ein kurzes, warmes Bad zu nehmen und aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden.

Statt zu baden, empfiehlt es sich, während der Periode eher zu duschen. Dadurch wird die Vagina nicht übermäßig aufgeweicht und es werden aggressive Reinigungsmittel vermieden. Es ist auch wichtig, nach dem Duschen einen sauberen, trockenen Handtuch zu verwenden und die Vagina vorsichtig trocken zu tupfen, anstatt sie zu reiben.

Durch das Befolgen dieser Vorsichtsmaßnahmen können Sie helfen, die Gesundheit Ihrer Vagina während der Periode zu schützen und Reizungen und Infektionen zu vermeiden.