Warum verschlimmert Wasser den Sonnenbrand?
Sonnenbrand verschlimmert sich im Wasser – hier ist der Grund
Sonnenbrände können schmerzhaft und schädlich sein, und man geht leicht davon aus, dass man im Wasser vor dieser Gefahr geschützt ist. Doch das ist ein Irrtum. Wasser allein kann den Sonnenbrand sogar verschlimmern.
UV-Strahlung dringt tief ins Wasser ein
- Ultraviolette (UV-) Strahlung ist eine hochenergetische Form von Licht, die die menschliche Haut schädigen kann.
- UV-Strahlung kann bis zu einen Meter tief in klares Wasser eindringen.
- Dadurch ist die Haut auch unter Wasser einem hohen Sonnenbrandrisiko ausgesetzt.
Reflektiertes Sonnenlicht vom Wasser verstärkt die Belastung
- Wasser reflektiert Sonnenlicht zu etwa 50 %.
- Dieses reflektierte Licht kann die Belastung der Haut durch UV-Strahlung verdoppeln.
- Dies bedeutet, dass man sich im Wasser einem noch höheren Sonnenbrandrisiko aussetzt als an Land.
Vorsichtsmaßnahmen sind sowohl an Land als auch im Wasser essentiell
Um Sonnenbrände im Wasser zu vermeiden, sind die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie an Land erforderlich:
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf: Tragen Sie ein wasserfestes Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf. Tragen Sie das Sonnenschutzmittel großzügig und alle zwei Stunden erneut auf.
- Bedecken Sie Ihre Haut: Tragen Sie Kleidung, Hüte und Sonnenbrillen, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.
- Suchen Sie Schatten auf: Suchen Sie an Land oder im Wasser Schutz vor der Sonne auf.
- Meiden Sie die Sonne während der Mittagssonne: Die Sonne ist zwischen 10 und 16 Uhr am stärksten. Vermeiden Sie während dieser Zeiten die Sonne, wenn möglich.
- Achten Sie auf Reflexionen: Denken Sie daran, dass Sonnenlicht von Wasser, Sand und Schnee reflektiert wird. Schützen Sie Ihre Haut auch vor diesen reflektierten Strahlen.
Zusätzliche Tipps für den Sonnenschutz im Wasser
- Verwenden Sie wasserfeste Sonnenschutzmittel: Achten Sie darauf, ein Sonnenschutzmittel zu wählen, das speziell für die Verwendung im Wasser entwickelt wurde.
- Tragen Sie viel Sonnenschutzmittel auf: Tragen Sie das Sonnenschutzmittel großzügig auf und achten Sie darauf, alle exponierten Hautstellen abzudecken.
- Erneuen Sie das Sonnenschutzmittel häufig: Tragen Sie das Sonnenschutzmittel alle zwei Stunden erneut auf, insbesondere nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
- Nehmen Sie sich Pausen von der Sonne: Gehen Sie alle 30 bis 60 Minuten aus dem Wasser und suchen Sie Schatten auf.
Indem Sie diese Vorsichtsmaßnahmen einhalten, können Sie das Risiko eines Sonnenbrandes im Wasser erheblich verringern und sicherstellen, dass Sie einen angenehmen und sicheren Tag in der Sonne genießen.
#Brand Verschlimmerung#Haut Wasser#Sonnenbrand WasserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.