Kann man mit Sonnenbrand ins Wasser gehen?
Sonnenbrand und Wasser: Eine gefährliche Kombination
Der Sommer ist da, und mit ihm kommen auch die Gefahren, die mit übermäßiger Sonneneinstrahlung verbunden sind, wie z. B. Sonnenbrand. Während es verlockend sein mag, sich nach einem Sonnenbrand im kühlen Wasser abzukühlen, birgt dies tatsächlich erhebliche Risiken.
Warum man bei Sonnenbrand nicht ins Wasser gehen sollte
- Reflektierte Hitze: Wasser reflektiert die Sonnenstrahlen, was bedeutet, dass die Haut der Sonne ausgesetzt bleibt, selbst wenn sie sich im Wasser befindet. Dies verschlimmert den Sonnenbrand und kann zu Blasenbildung und Schmerzen führen.
- Austrocknung: Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit, die bereits durch den Sonnenbrand geschädigt ist. Dies kann die Haut austrocknen und sie noch anfälliger für weitere Schäden machen.
- Infektionen: Öffnungen in der Haut durch Sonnenbrand bieten Bakterien einen einfachen Zugang. Wasser kann Bakterien enthalten, die Infektionen verursachen können.
Was man stattdessen tun sollte
Anstatt ins Wasser zu gehen, sollten Personen mit Sonnenbrand Folgendes tun:
- Haut kühlen: Kühlen Sie den Sonnenbrand mit kalten Kompressen oder nehmen Sie ein kühles Bad oder eine Dusche.
- Feuchtigkeitspflege auftragen: Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder Creme, um die Haut zu beruhigen und Austrocknung zu verhindern.
- Lockere Kleidung tragen: Tragen Sie lockere, atmungsaktive Kleidung, die die Haut nicht reizt.
- Schmerzmittel einnehmen: Nehmen Sie bei Bedarf rezeptfreie Schmerzmittel ein, um Schmerzen zu lindern.
wann man einen Arzt aufsuchen sollte
In den meisten Fällen heilt Sonnenbrand innerhalb weniger Tage von selbst ab. Wenn jedoch eine der folgenden Situationen eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen:
- Der Sonnenbrand ist stark oder blasenbildend.
- Sie haben Fieber oder Schüttelfrost.
- Der Sonnenbrand ist infiziert oder eiternd.
- Der Sonnenbrand beeinträchtigt Ihre Sehkraft.
Prävention ist der Schlüssel
Die beste Möglichkeit, die Risiken eines Sonnenbrandes zu vermeiden, besteht darin, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
- Begrenzen Sie die Sonneneinstrahlung zwischen 10 und 16 Uhr.
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher und tragen Sie es alle zwei Stunden erneut auf.
- Tragen Sie schützende Kleidung wie einen Hut und eine Sonnenbrille.
- Suchen Sie Schatten auf, wenn Sie draußen sind.
Sonnenbrand kann schmerzhaft und schädlich sein, aber er lässt sich durch Vorsichtsmaßnahmen verhindern und richtig behandeln. Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit Wasser bei Sonnenbrand, um die Situation nicht zu verschlimmern.
#Schwimmbad Sonne#Sonnenbrand Meer#Sonnenbrand WasserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.