Was bedeutet kleines Gepäckstück und 10 kg Handgepäck?
Priority und 2 Handgepäckstücke: Ein kleines persönliches Gepäckstück (40 x 20 x 25 cm), das unter den Vordersitz passt, und ein 10 kg schweres Gepäckstück (55 x 40 x 20 cm), das im Gepäckfach über Ihnen aufbewahrt wird, sind zulässig.
Das kleine Gepäckstück und die 10 kg Handgepäckregel: Was Sie vor dem Flug wissen müssen
Viele Fluggesellschaften, insbesondere Billigfluglinien, haben spezifische Gepäckbestimmungen, die oft Verwirrung stiften können. Besonders relevant sind dabei die Begriffe “kleines Gepäckstück” und “10 kg Handgepäck”, die oft in Verbindung mit Optionen wie “Priority” auftreten. Dieser Artikel erklärt, was diese Begriffe bedeuten, um Sie optimal auf Ihre Flugreise vorzubereiten.
Was bedeutet “kleines Gepäckstück”?
Ein “kleines Gepäckstück” ist im Wesentlichen eine kleine Tasche oder ein Rucksack, der unter den Sitz vor Ihnen passen muss. Die maximalen Abmessungen sind dabei in der Regel festgelegt und betragen häufig, wie im Beispiel genannt, 40 x 20 x 25 cm.
- Was zählt als “kleines Gepäckstück”? Typischerweise fallen darunter Handtaschen, Laptoptaschen, kleine Rucksäcke oder Umhängetaschen.
- Warum diese Größe? Die Beschränkung dient dazu, den Fußraum der Passagiere nicht unnötig zu blockieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Passagiere ihre kleinen persönlichen Gegenstände sicher verstauen können.
- Wichtig: Achten Sie unbedingt darauf, die angegebenen Maße einzuhalten. Oftmals werden an den Gates Kontrollen durchgeführt und bei Überschreitung der Maße können zusätzliche Gebühren anfallen.
Was bedeutet “10 kg Handgepäck”?
Das “10 kg Handgepäck” bezieht sich auf ein größeres Handgepäckstück, das in den Gepäckfächern über den Sitzen verstaut wird. Auch hier sind die Maße festgelegt, üblicherweise bei 55 x 40 x 20 cm, wie im obigen Beispiel.
- Was zählt als “10 kg Handgepäck”? Typischerweise fallen darunter kleine Rollkoffer oder größere Reisetaschen.
- Warum das Gewichtslimit? Das Gewichtslimit dient dazu, die Sicherheit im Flugzeug zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Gepäckfächer nicht überlastet werden.
- Wichtig: Überprüfen Sie das Gewicht Ihres Handgepäcks vor dem Flug. Viele Fluggesellschaften wiegen das Handgepäck am Gate und erheben Gebühren für Übergepäck.
“Priority” und zwei Handgepäckstücke: Was bedeutet das?
Die Option “Priority” (oder ähnliche Bezeichnungen) ermöglicht Ihnen, beide Handgepäckstücke mit an Bord zu nehmen:
- Das kleine Gepäckstück (40 x 20 x 25 cm), das unter den Vordersitz passt.
- Das 10 kg Handgepäck (55 x 40 x 20 cm), das im Gepäckfach verstaut wird.
Ohne “Priority” ist es bei vielen Fluggesellschaften nur erlaubt, das kleine Gepäckstück kostenlos mitzunehmen. Das 10 kg Handgepäck muss dann entweder aufgegeben werden (gegen Gebühr) oder wird gar nicht erst zugelassen.
Zusammenfassend:
- Kleines Gepäckstück: Kleine Tasche, die unter den Vordersitz passt (z.B. 40 x 20 x 25 cm).
- 10 kg Handgepäck: Größere Tasche oder kleiner Rollkoffer, der in das Gepäckfach passt (z.B. 55 x 40 x 20 cm).
- “Priority”: Ermöglicht die Mitnahme beider Handgepäckstücke.
Tipps für die Reise:
- Überprüfen Sie die Gepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft: Die genauen Maße und Gewichtsbeschränkungen können variieren.
- Messen und wiegen Sie Ihr Gepäck vor dem Flug: Vermeiden Sie unerwartete Gebühren am Gate.
- Packen Sie intelligent: Nutzen Sie den verfügbaren Platz optimal aus.
- Informieren Sie sich über die “Priority”-Option: Wenn Sie das 10 kg Handgepäck benötigen, kann sich die Buchung der “Priority”-Option lohnen.
Indem Sie diese Informationen beachten, können Sie unnötigen Stress am Flughafen vermeiden und eine entspanntere Flugreise genießen. Gute Reise!
#Handgepäck#Kleines Gepäck#ReisegepäckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.