Was darf alles ins Handgepäck und was nicht?
13 Sicht
Handgepäckrichtlinien: Brennbare und chemische Stoffe, Gifte sind verboten. Medikamente und Babynahrung erlaubt. Getränke (max. 100ml) sowie Wasser und Cola sind zulässig. Weitere Details variieren je nach Airline und Destination.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Handgepäckbestimmungen für Reisen: Was ist erlaubt und was nicht
Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, ist es wichtig, die Handgepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft und des Reiseziels zu kennen. Diese Richtlinien können je nach Fluggesellschaft und Zielort variieren, daher ist es immer ratsam, sich vor dem Packen zu informieren.
Verbotene Gegenstände
- Brennbare und chemische Stoffe: Benzinkanister, Feuerzeuge (mit Ausnahme eines pro Passagier), Streichhölzer und Chemikalien wie Bleichmittel und Säuren.
- Gifte: Insektizide, Pestizide und andere giftige Substanzen.
- Waffen und Munition: Schusswaffen, Messer (mit Ausnahme kleiner, stumpfer Messer), Waffenimitate und Munition.
- Explosivstoffe: Feuerwerkskörper, Sprengstoff und andere explosive Materialien.
- Große Mengen an Bargeld: In vielen Ländern gelten Beschränkungen für die Mitnahme großer Bargeldbeträge.
- Elektronische Zigaretten (E-Zigaretten): In einigen Ländern dürfen E-Zigaretten im Handgepäck nicht mitgenommen werden.
Erlaubte Gegenstände
- Medikamente: Verschreibungspflichtige Medikamente in Originalbehältern und eine angemessene Menge an rezeptfreien Medikamenten.
- Babynahrung: Milch, Brei und andere Babynahrung in angemessenen Mengen.
- Getränke: Flüssigkeiten sind in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 100 ml erlaubt. Dies gilt für Wasser, Saft, Cola und andere Getränke.
- Kosmetika: Flüssige Kosmetika wie Shampoo, Conditioner und Lotionen sind in Behältern mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 100 ml erlaubt.
- Elektronische Geräte: Laptops, Tablets, Smartphones, Kameras und andere elektronische Geräte sind in der Regel erlaubt.
- Kleidung und Schuhe: Kleidung, Schuhe und andere persönliche Gegenstände können im Handgepäck mitgenommen werden.
Zusätzliche Hinweise
- Die Größe und das Gewicht des Handgepäcks können je nach Fluggesellschaft variieren. Überprüfen Sie daher die spezifischen Bestimmungen der Fluggesellschaft.
- Flüssigkeiten müssen in einem durchsichtigen Beutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter verpackt sein.
- Elektronische Geräte müssen möglicherweise an der Sicherheitskontrolle separat überprüft werden.
- Gegenstände, die nicht den Handgepäckbestimmungen entsprechen, können am Flughafen beschlagnahmt oder in aufgegebenes Gepäck umgeladen werden.
Es ist wichtig, sich mit den Handgepäckbestimmungen vertraut zu machen, bevor Sie verreisen. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und Verzögerungen am Flughafen.
#Fluggepäck#Handgepäck#ReisegepäckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.