Was darf man bei Bronchitis nicht tun?

10 Sicht
Ruhe und Schonung sind bei Bronchitis unerlässlich, vor allem zu Beginn. Körperliche Aktivität sollte vermieden werden, um den Heilungsprozess nicht zu behindern. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Schleimlösung und lindert die Beschwerden.
Kommentar 0 mag

Was sollte man bei Bronchitis vermeiden?

Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, der Luftwege, die Lunge und Rachen verbinden. Die häufigsten Symptome sind Husten, Auswurf, Brustschmerzen und Kurzatmigkeit.

Während der Erholungsphase von Bronchitis ist es wichtig, bestimmte Aktivitäten und Substanzen zu vermeiden, um die Genesung zu fördern und Komplikationen vorzubeugen.

Körperliche Anstrengung

Körperliche Aktivität sollte bei Bronchitis vermieden werden, insbesondere in den frühen Stadien. Anstrengung belastet das Atmungssystem, was die Symptome verschlimmern und den Heilungsprozess verlangsamen kann.

Rauchen

Rauchen ist bei Bronchitis äußerst schädlich. Es reizt die Bronchien und verschlimmert die Entzündung, was zu vermehrtem Husten und Auswurf führt.

Alkohol

Alkohol dehydriert den Körper, was die Schleimproduktion verringern und Husten und Brustschmerzen verstärken kann.

Koffein

Koffein ist ein Stimulans, das die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöhen kann. Dies kann die Beschwerden bei Bronchitis verschlimmern.

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSARs)

NSARs wie Ibuprofen und Naproxen können die Entzündung reduzieren, aber sie können auch die Schleimproduktion verringern, was den Husten verschlimmern kann.

Antibiotika

Antibiotika sind bei Bronchitis nur wirksam, wenn sie durch Bakterien verursacht wird. In den meisten Fällen wird Bronchitis durch Viren verursacht, daher sind Antibiotika nicht indiziert.

Flüssigkeitsmangel

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist bei Bronchitis unerlässlich. Flüssigkeiten helfen, Schleim zu verflüssigen und die Beschwerden zu lindern.

Gefäßerweiternde Medikamente

Gefäßerweiternde Medikamente können die Blutgefäße erweitern, was zu einer niedrigeren Herzfrequenz und einem niedrigeren Blutdruck führt. Dies kann bei Menschen mit Bronchitis, die bereits Schwierigkeiten beim Atmen haben, gefährlich sein.

Selbstmedikation

Es ist wichtig, vor der Einnahme von Medikamenten bei Bronchitis einen Arzt zu konsultieren. Einige Medikamente können die Symptome verschlimmern oder mit anderen Medikamenten interagieren.