Was darf man im Koffer mitnehmen?

13 Sicht
Handgepäck und aufgegebenes Gepäck unterscheiden sich in ihren erlaubten Inhalten. Kleidung, elektrische Geräte und leere Flaschen sind meist sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Flüssigkeiten hingegen sind im Handgepäck meist nur in Mengen unter 100 ml pro Behälter erlaubt.
Kommentar 0 mag

Was darf man im Koffer mitnehmen? Ein umfassender Leitfaden zu Handgepäck und aufgegebenem Gepäck

Bei der Vorbereitung auf eine Reise ist es unerlässlich zu wissen, was Sie in Ihrem Handgepäck und aufgegebenen Gepäck mitnehmen dürfen. Die Regeln variieren je nach Fluggesellschaft und Reiseziel, aber es gibt einige allgemeine Richtlinien, die Sie beachten sollten.

Handgepäck

Das Handgepäck ist das, was Sie in der Kabine des Flugzeugs mitnehmen. Es muss in die Gepäckfächer über Ihren Sitzen passen oder unter den Vordersitz geschoben werden können.

Erlaubte Gegenstände:

  • Kleidung und Accessoires
  • Elektronische Geräte (Laptops, Tablets, Mobiltelefone)
  • Leere Reiseflaschen für Flüssigkeiten (maximal 100 ml pro Behälter, in einem durchsichtigen 1-Liter-Beutel verpackt)
  • Medikamente in Originalverpackungen
  • Wichtige Dokumente (Reisepass, Tickets, Visum)
  • Kosmetika und Hygieneartikel in Reisegrößen (maximal 100 ml pro Behälter)

Verbotene Gegenstände:

  • Flüssigkeiten über 100 ml pro Behälter
  • Gels, Pasten und Cremes über 100 ml pro Behälter
  • Spitze Gegenstände (Messer, Scheren, Nagelknipser)
  • Explosivstoffe und brennbare Stoffe
  • Waffen und Munition

Aufgegebenes Gepäck

Das aufgegebene Gepäck wird im Frachtraum des Flugzeugs transportiert. Es gibt in der Regel Gewichtsbeschränkungen und Gebühren für Übergepäck.

Erlaubte Gegenstände:

  • Kleidung und Accessoires
  • Flüssigkeiten in Behältnissen über 100 ml (in einem durchsichtigen 1-Liter-Beutel verpackt)
  • Elektronik und Ladegeräte
  • Sportgeräte (mit Einschränkungen)
  • Lebensmittel (in versiegelten Behältern und innerhalb der Zollvorschriften)

Verbotene Gegenstände:

  • Gefahrengüter (Batterien, Feuerzeuge, Aceton)
  • Flüssigkeiten über 1 Liter pro Behälter
  • Wertgegenstände (Bargeld, Schmuck, Elektronik)
  • Medikamente ohne Originalverpackung
  • Lebende Tiere

Generelle Tipps

  • Packen Sie leichte und wesentliche Gegenstände, um Übergepäckgebühren zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie die Richtlinien Ihrer Fluggesellschaft vor dem Packen.
  • Packen Sie Flüssigkeiten und Gele in transparente Beutel.
  • Bewahren Sie wichtige Dokumente und Wertsachen in Ihrem Handgepäck auf.
  • Vermeiden Sie es, verbotene Gegenstände mitzunehmen.

Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft und Sie die gewünschten Gegenstände mitnehmen können. Bitte beachten Sie, dass die Regeln jederzeit geändert werden können, es wird daher empfohlen, sich vor Ihrem Flug bei Ihrer Fluggesellschaft zu erkundigen.