Was darf nicht im Handgepäck sein?

0 Sicht

Verboten im Handgepäck sind leicht entzündliche oder explosive Materialien wie Gas und Feuerwerkskörper, scharfe Gegenstände wie Messer und Rasierklingen sowie gefährliche Substanzen wie Gift oder Elektroschocker. Auch spitze Gegenstände wie Nagelfeilen sind unerwünscht. Achten Sie auf die Sicherheitsbestimmungen!

Kommentar 0 mag

Verbotene Gegenstände im Handgepäck

Um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten, sind bestimmte Gegenstände im Handgepäck verboten. Zu diesen verbotenen Gegenständen gehören:

Entzündliche und explosive Materialien:

  • Gas (z. B. Butan, Propan)
  • Feuerwerkskörper
  • Streichhölzer
  • Feuerzeuge
  • Benzin
  • Lösungsmittel

Scharfe Gegenstände:

  • Messer (auch klappbare Messer)
  • Rasierklingen
  • Rasierhobel
  • Scheren
  • Nagelknipser

Gefährliche Substanzen:

  • Gift
  • Ätzende Substanzen
  • Radioaktive Substanzen
  • Elektroschocker

Spitze Gegenstände:

  • Nagelfeilen (mit Metallspitze)
  • Stricknadeln
  • Häkelnadeln
  • Kompassnadeln

Weitere verbotene Gegenstände:

  • Flüssigkeiten in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 ml
  • Flüssigkeiten in Behältern, die nicht in einem wiederverschließbaren, durchsichtigen Beutel verpackt sind
  • Cremes, Gels und Pasten in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 ml
  • Aerosole in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 350 ml

Diese Gegenstände stellen ein Sicherheitsrisiko dar und dürfen daher nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Passagiere, die mit solchen Gegenständen reisen, müssen diese aufgeben. Weitere Informationen zu den Sicherheitsbestimmungen für Handgepäck finden Sie auf den Websites der Fluggesellschaften oder der zuständigen Sicherheitsbehörden.