Was für ein Brot darf ich essen bei Cholesterin?

18 Sicht
Eine cholesterinbewusste Ernährung setzt Prioritäten. Vollkornprodukte sind empfehlenswert, während Weißbrot, Reis und Nudeln eher sparsam verzehrt werden sollten. Vermeiden Sie fettreiche Backwaren wie Croissants und Muffins.
Kommentar 0 mag

Welche Brotsorten sind bei Cholesterin empfehlenswert?

Bei einer cholesterinbewussten Ernährung ist es wichtig, die richtigen Brotsorten auszuwählen. Bestimmte Brote können dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, während andere ihn erhöhen können.

Empfehlenswerte Brotsorten

  • Vollkornbrot: Vollkornprodukte sind reich an Ballaststoffen, die den Cholesterinspiegel senken können.
  • Roggenbrot: Roggen enthält Beta-Glucan, eine lösliche Faser, die nachweislich den Cholesterinspiegel senkt.
  • Haferbrot: Hafer enthält Beta-Glucan und ist außerdem reich an anderen Nährstoffen wie Antioxidantien.
  • Gerstebrot: Gerste ist eine gute Quelle für lösliche Ballaststoffe, die den Cholesterinspiegel senken können.
  • Kleiebrot: Kleie ist reich an unlöslichen Ballaststoffen, die zwar den Cholesterinspiegel nicht senken, aber die Verdauung fördern können.

Zu vermeidende Brotsorten

  • Weißbrot: Weißbrot ist arm an Ballaststoffen und kann den Cholesterinspiegel erhöhen.
  • Reisbrot: Reisbrot ist zwar arm an Gluten, hat aber einen geringen Ballaststoffgehalt.
  • Nudelbrot: Nudelbrot hat einen ähnlichen Ballaststoffgehalt wie Reisbrot.
  • Croissants: Croissants sind reich an gesättigten Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel erhöhen können.
  • Muffins: Muffins sind oft reich an ungesunden Fetten und Zucker, die beide den Cholesterinspiegel erhöhen können.

Weitere Tipps

  • Suchen Sie nach Broten mit mindestens 3 Gramm Ballaststoffe pro Scheibe.
  • Wählen Sie Brote ohne zugesetzten Zucker.
  • Begrenzen Sie den Verzehr von fettreichen Brotaufstrichen wie Butter und Mayonnaise.
  • Kombinieren Sie Brot mit anderen cholesterinsenkenden Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und fettarmen Milchprodukten.

Eine cholesterinbewusste Ernährung setzt Prioritäten bei der Auswahl von Lebensmitteln wie Brot. Die Wahl der richtigen Brotsorten kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und die allgemeine Herzgesundheit zu verbessern.