Was kommt bei einer Erkältung zuerst?
Häufig kündigt sich eine Erkältung mit einem unangenehmen Vorboten an: der Nase. Meist beginnt es mit einem leichten, wässrigen Fließschnupfen, der innerhalb von ein bis zwei Tagen in eine verstopfte Nase übergeht. Dieser lästige Schnupfen, oft das erste klare Zeichen einer Erkältung, begleitet uns durchschnittlich eine Woche lang.
Symptome einer Erkältung: Was kommt zuerst?
Eine Erkältung ist eine weit verbreitete Virusinfektion der oberen Atemwege, die durch verschiedene Rhinovirus-Stämme verursacht wird. Typischerweise beginnt sie schleichend und manifestiert sich in verschiedenen Stadien.
Anfängliches Stadium: Wässriger Schnupfen
In der Regel kündigt sich eine Erkältung mit einem milden, wässrigen Schnupfen an. Dieser durchsichtige oder leicht weißliche Ausfluss aus der Nase ist das erste Anzeichen einer Infektion. Er wird durch eine vermehrte Durchblutung und Flüssigkeitsansammlung in der Nasenschleimhaut verursacht.
Dieser anfängliche Schnupfen ist ein Versuch des Körpers, die eindringenden Viren auszuspülen. Er kann von Niesen und Halsschmerzen begleitet sein.
Fortgeschrittenes Stadium: Verstopfte Nase
Nach ein bis zwei Tagen entwickelt sich der wässrige Schnupfen in der Regel zu einer verstopften Nase. Dies geschieht, wenn die Nasenschleimhaut anschwillt und die Nasengänge verengt. Der dadurch entstehende Druck kann zu Schmerzen im Gesicht und den Nebenhöhlen führen.
Die verstopfte Nase ist ein Symptom dafür, dass das Immunsystem des Körpers aktiv gegen die Infektion kämpft. Weiße Blutkörperchen strömen in das betroffene Gebiet und setzen entzündungsfördernde Stoffe frei.
Dauer des Schnupfens
Im Durchschnitt hält der Schnupfen bei einer Erkältung etwa eine Woche an. In den ersten Tagen ist er am stärksten ausgeprägt und nimmt dann allmählich ab, wenn das Immunsystem die Infektion bekämpft.
Weitere Symptome
Neben Schnupfen können bei einer Erkältung auch folgende Symptome auftreten:
- Halsschmerzen
- Husten
- Kopfschmerzen
- Körperliche Abgeschlagenheit
- Niesen
- Heiserkeit
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome nicht bei allen Erkältungen auftreten und in ihrer Schwere variieren können.
#Erkältung Symptome#Halsschmerzen#Husten SchnupfenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.