Was passiert, wenn Sie jemandem eine SMS schreiben, der im Flugmodus ist?

13 Sicht
Eine SMS an ein Gerät im Flugmodus wird nicht zugestellt. Die Nachricht verbleibt auf dem Server des Anbieters, bis das Gerät wieder online geht und die Verbindung reaktiviert wird. Erst dann erfolgt der Empfang und die Benachrichtigung.
Kommentar 0 mag

Flugmodus aktiv: Was passiert mit meinen SMS?

Der Flugmodus ist ein praktischer Helfer, um unerwünschte Anrufe und Nachrichten während eines Fluges oder in anderen Situationen zu unterbinden. Doch was geschieht eigentlich mit den SMS, die man an ein Gerät im Flugmodus schickt? Verschwinden sie einfach im Nirwana? Die Antwort ist etwas komplexer als ein einfaches Ja oder Nein.

Im Kern lässt sich sagen: Eine SMS an ein Gerät im Flugmodus wird nicht sofort zugestellt. Die Nachricht erreicht das Mobiltelefon des Empfängers nicht direkt. Stattdessen verbleibt sie auf dem Server des Mobilfunkanbieters. Man kann sich das vorstellen wie eine Art Postfach auf dem Server: Die Nachricht wird dort zwischengespeichert und wartet auf die Abholung.

Diese Abholung erfolgt erst, wenn das Gerät des Empfängers den Flugmodus verlässt und wieder eine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, synchronisiert sich das Gerät mit dem Server des Anbieters. Alle während des Flugmodus eingegangenen Nachrichten, inklusive der SMS, werden dann heruntergeladen. Der Empfänger erhält daraufhin die übliche Benachrichtigung und kann die Nachrichten lesen.

Es gibt jedoch einige wichtige Nuancen zu beachten:

  • Zeitliche Verzögerung: Die Zustellung kann je nach Netzabdeckung und Serverlast unterschiedlich lange dauern. Es können Minuten, aber auch Stunden vergehen, bis die Nachricht beim Empfänger ankommt.
  • Keine Benachrichtigung des Absenders: Der Absender erhält keine Benachrichtigung darüber, ob die Nachricht erfolgreich zugestellt wurde oder nicht. Er sieht lediglich, dass die Nachricht abgeschickt wurde. Eine Lesebestätigung ist, wie üblich, ebenfalls nicht garantiert.
  • Kein Verlust der Nachricht: Solange der Server die Nachricht speichert (und das tun die Anbieter üblicherweise für einen bestimmten Zeitraum), geht die Nachricht nicht verloren. Sie wartet lediglich auf die Wiederherstellung der Verbindung.
  • Andere Messaging-Dienste: Bei anderen Messaging-Diensten wie WhatsApp oder iMessage kann das Verhalten abweichen. Diese Dienste nutzen oft eine internetbasierte Infrastruktur und funktionieren daher auch oft dann, wenn eine mobile Datenverbindung besteht, selbst wenn der Flugmodus aktiviert ist (sofern WLAN aktiv ist).

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Flugmodus unterbricht lediglich den direkten Empfang von SMS. Die Nachrichten werden temporär gespeichert und zugestellt, sobald das Gerät wieder online ist. Es besteht keine Gefahr des Datenverlusts, allerdings sollte man mit einer gewissen Verzögerung bei der Zustellung rechnen.