Was soll man nach dem Sonnen machen?

7 Sicht
Nach dem Sonnenbad empfiehlt sich eine sanfte Reinigung der Haut, um Rückstände zu entfernen. Anschließend folgt ein vorsichtiges Abtrocknen – reiben Sie die Haut nicht, sondern tupfen Sie sie behutsam trocken, um Irritationen zu vermeiden und die natürliche Feuchtigkeitsbalance zu bewahren. Eine anschließende Pflege ist unerlässlich.
Kommentar 0 mag

Sonnengenuß & Nachpflege: So verwöhnst du deine Haut nach dem Sonnenbad

Der Sommer lockt mit seinen Sonnenstrahlen, doch nach einem ausgiebigen Sonnenbad benötigt unsere Haut besondere Aufmerksamkeit. Ein sonnendurchfluteter Tag fühlt sich zwar wunderbar an, doch die UV-Strahlung beansprucht unsere Haut erheblich. Deshalb ist die richtige Nachpflege essentiell, um Sonnenbrand zu vermeiden, die Haut zu beruhigen und langfristige Schäden zu minimieren. Vergessen Sie den Mythos des “gesunden Bräunungsschimmers” – gesunde Bräune ist eine langsame und nachhaltige, nicht eine durch intensive Sonneneinstrahlung erreichte.

Die sanfte Reinigung:

Nach dem Sonnenbaden sollte die Haut zunächst sanft gereinigt werden. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes, rückfettendes Duschgel oder Reinigungsmilch, idealerweise mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille. Vermeiden Sie aggressive Peelings oder Seifen, die die ohnehin schon strapazierte Haut zusätzlich reizen könnten. Ein sanftes Abwaschen genügt, um Schweiß, Sand und Sonnencreme-Rückstände zu entfernen. Auch Make-up sollte vollständig entfernt werden.

Das schonende Abtrocknen:

Das Abtrocknen der Haut ist genauso wichtig wie die Reinigung. Verzichten Sie unbedingt auf das Rubbeln mit dem Handtuch! Das reibt die Haut auf und kann zu Irritationen und Rötungen führen. Tupfen Sie Ihre Haut stattdessen sanft mit einem weichen Handtuch trocken. Lassen Sie die Haut idealerweise an der Luft etwas antrocknen, bevor Sie die nachfolgende Pflege auftragen.

Die unverzichtbare Pflege:

Die Nachpflege nach dem Sonnenbad ist der wichtigste Schritt, um Ihre Haut zu regenerieren und vor langfristigen Schäden zu schützen. Eine reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Lotion oder Creme ist hier unerlässlich. Achten Sie auf Produkte mit beruhigenden und regenerierenden Inhaltsstoffen wie:

  • Aloe Vera: Bekannt für seine kühlende und entzündungshemmende Wirkung.
  • Panthenol: Fördert die Wundheilung und beruhigt gereizte Haut.
  • Hyaluronsäure: Bindet Feuchtigkeit und sorgt für eine optimale Hydratation.
  • Vitamin E: Wirkt antioxidativ und schützt vor freien Radikalen.

Vermeiden Sie Produkte mit Duftstoffen und Alkohol, da diese die Haut zusätzlich reizen können. Tragen Sie die Pflegecreme großzügig auf und wiederholen Sie die Anwendung gegebenenfalls mehrmals täglich, insbesondere bei stark beanspruchter Haut.

Zusätzliche Tipps für optimale Hautpflege nach dem Sonnen:

  • Trinken Sie ausreichend Wasser: Sonnenbäder entziehen dem Körper Flüssigkeit. Ausreichend Wasserzufuhr unterstützt die Regeneration der Haut.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung nach dem Sonnenbad: Geben Sie Ihrer Haut Zeit zur Regeneration.
  • Beobachten Sie Ihre Haut: Bei Anzeichen von Sonnenbrand (Rötung, Schwellung, Schmerzen) sollten Sie kühlende Kompressen anwenden und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.
  • Nach dem Duschen, nach dem Baden und auch am Abend sollte die Hautpflege wiederholt werden.

Mit der richtigen Pflege nach dem Sonnenbaden können Sie Ihre Haut vor Schäden schützen und ihr ein gesundes und strahlendes Aussehen verleihen. Genießen Sie die Sonne, aber vergessen Sie nie die wichtige Nachpflege!