Was soll man während der Periode nicht trinken?

0 Sicht

Koffeinhaltige Getränke und Alkohol sollten während der Periode reduziert oder ganz gemieden werden. Sie verschlimmern typische Beschwerden wie Brustschmerzen, Kopfschmerzen und Stimmungsschwankungen. Ein bewussterer Umgang mit Genussmitteln kann die Menstruation deutlich angenehmer gestalten.

Kommentar 0 mag

Während der Menstruation erleben viele Frauen unangenehme Begleiterscheinungen wie Krämpfe, Kopfschmerzen, Brustspannen und Stimmungsschwankungen. Eine bewusste Ernährung und der Verzicht auf bestimmte Getränke können dazu beitragen, diese Beschwerden zu lindern. Im Folgenden erfahren Sie, welche Getränke Sie während Ihrer Periode meiden sollten, um Ihren Zyklus angenehmer zu gestalten.

1. Koffeinhaltige Getränke:

Kaffee, schwarzer Tee, Energydrinks und Cola enthalten Koffein, welches eine vasokonstriktorische Wirkung hat, das heißt, es verengt die Blutgefäße. Dies kann Krämpfe verschlimmern und zu verstärkten Kopfschmerzen führen. Zudem kann Koffein die Brustschmerzen verstärken und die Nervosität und Reizbarkeit erhöhen, die während der Periode ohnehin oft präsent sind. Versuchen Sie daher, Ihren Koffeinkonsum während Ihrer Menstruation zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten. Kräutertees oder entkoffeinierter Kaffee sind gute Alternativen.

2. Alkohol:

Alkohol wirkt entwässernd und kann den Körper dehydrieren. Dehydration kann wiederum Kopfschmerzen und Müdigkeit verstärken, beides Symptome, die viele Frauen während ihrer Periode ohnehin erleben. Darüber hinaus kann Alkohol den Hormonhaushalt beeinflussen und Stimmungsschwankungen verschärfen. Es ist daher ratsam, während der Menstruation auf Alkohol zu verzichten oder ihn nur in Maßen zu konsumieren.

3. Stark zuckerhaltige Getränke:

Limonaden, Fruchtsaftgetränke und andere stark zuckerhaltige Getränke können den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und anschließend wieder abfallen lassen. Diese Schwankungen können zu Stimmungsschwankungen, Energieverlust und Heißhungerattacken führen, die die Beschwerden während der Periode verstärken. Greifen Sie stattdessen zu Wasser, ungesüßten Tees oder verdünnten Fruchtsäften.

4. Sehr kalte Getränke:

Eiskalte Getränke können die Muskulatur im Unterleib zusammenziehen und Krämpfe verschlimmern. Wärmende Getränke wie Kräutertees (z.B. Kamillentee, Ingwertee) können hingegen entspannend wirken und die Schmerzen lindern.

Zusammenfassend:

Während Ihrer Periode sollten Sie auf koffeinhaltige und alkoholische Getränke, stark zuckerhaltige Getränke sowie sehr kalte Getränke verzichten oder deren Konsum reduzieren. Achten Sie stattdessen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser, Kräutertees und verdünnten Fruchtsäften. Eine bewusste Auswahl Ihrer Getränke kann dazu beitragen, Ihre Menstruationsbeschwerden deutlich zu lindern und Ihren Zyklus angenehmer zu gestalten. Sprechen Sie bei starken Beschwerden immer mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.