Was sollte man auf keinen Fall essen, wenn man krank ist?
Stark verarbeitete Lebensmittel und zuckerreiche Kost sollten bei Krankheit gemieden werden. Diese belasten das Immunsystem zusätzlich und behindern den natürlichen Heilungsprozess. Greife stattdessen auf leicht verdauliche, nährstoffreiche Kost zurück, um die Genesung zu fördern.
Was du unbedingt vermeiden solltest, wenn du krank bist
Wenn du krank bist, ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören und ihm das zu geben, was er braucht, um sich zu erholen. Dazu gehört auch, auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten, die deinen Heilungsprozess stören können.
Stark verarbeitete Lebensmittel
Stark verarbeitete Lebensmittel sind voller Zucker, ungesunder Fette und künstlicher Zusatzstoffe. Diese können dein Immunsystem zusätzlich belasten und die natürlichen Heilungsprozesse deines Körpers behindern. Vermeide daher Fertiggerichte, Fast Food und zuckerhaltige Getränke wie Limonade und Fruchtsäfte.
Zuckerreiche Kost
Zucker ist ein Entzündungsförderer, der die Immunfunktion beeinträchtigen kann. Wenn du krank bist, ist es besonders wichtig, den Zuckerkonsum zu reduzieren, da er die Entzündung verstärken und die Genesung verlangsamen kann. Vermeide Lebensmittel wie Süßigkeiten, Backwaren und zuckerhaltige Müsli.
Frittierte Speisen
Frittierte Speisen sind schwer verdaulich und können das Verdauungssystem belasten. Wenn du krank bist, kann dein Körper diese schwer verdaulichen Lebensmittel nur schwer verarbeiten, was zu Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall führen kann. Vermeide daher Pommes Frites, frittierte Hähnchenflügel und andere frittierte Gerichte.
Alkohol
Alkohol ist ein Diuretikum, das die Dehydration fördern kann. Wenn du krank bist, ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken, um hydriert zu bleiben. Alkohol kann jedoch dehydrieren, was deinen Zustand verschlimmern und die Genesung verlangsamen kann.
Koffein
Koffein kann zwar vorübergehend energisierend wirken, aber es kann auch zu Dehydration und Schlafstörungen führen. Wenn du krank bist, ist es besser, auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee und Energydrinks zu verzichten.
Stattdessen solltest du auf folgende Lebensmittel setzen:
- Leicht verdauliche, nährstoffreiche Lebensmittel wie Suppen, Brühen, Obst und Gemüse
- Ausreichend Flüssigkeiten, insbesondere Wasser und Kräutertee
- Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften wie Ingwer, Kurkuma und Knoblauch
- Lebensmittel mit hohem Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, wie frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und magere Proteine
Indem du diese Lebensmittel vermeidest und dich auf eine gesunde Ernährung konzentrierst, kannst du deinem Körper helfen, sich von einer Krankheit zu erholen und schneller wieder auf die Beine zu kommen.
#Krankheitskost#Ungeeignet Essen#Vermeiden EssenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.