Was sollte man nicht essen bei Natriummangel?
Was Sie bei Natriummangel nicht essen sollten
Natriummangel ist ein Zustand, bei dem der Körper nicht genügend Natrium hat. Dies kann durch übermäßiges Schwitzen, Erbrechen oder Durchfall verursacht werden. Eine natriumarme Ernährung kann dabei helfen, den Natriumspiegel im Körper wiederherzustellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine natriumarme Ernährung nicht bedeutet, dass Sie vollständig auf Natrium verzichten sollten. Natrium ist ein wichtiger Mineralstoff, der für viele Körperfunktionen unerlässlich ist, einschließlich der Flüssigkeitsregulierung und des Nervensystems. Stattdessen sollten Sie sich auf den Verzehr von Lebensmitteln konzentrieren, die wenig Natrium enthalten, und verarbeitete Lebensmittel, die reich an Natrium sind, vermeiden.
Hier sind einige Lebensmittel, die Sie bei Natriummangel nicht essen sollten:
- Verarbeitete Lebensmittel: Dazu gehören Wurst, Käse, Brot, Knabberartikel, Pommes und Fertiggerichte. Diese Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Natrium, da sie Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker enthalten.
- Konserven: Konserven enthalten in der Regel viel Natrium, da es als Konservierungsmittel verwendet wird. Vermeiden Sie besonders Konserven mit hohem Salzgehalt wie Suppen, Bohnen und Gemüse.
- Salzige Snacks: Dazu gehören Chips, Brezeln, Nüsse und Cracker. Diese Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Natrium, da sie mit Salz gewürzt sind.
- Fertiggerichte: Fertiggerichte enthalten in der Regel viel Natrium, da sie Aromen und Konservierungsstoffe enthalten. Vermeiden Sie besonders Fertiggerichte mit hohem Natriumgehalt wie gefrorene Abendessen und Instant-Nudeln.
Stattdessen sollten Sie sich auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel konzentrieren:
- Obst: Obst ist eine gute Quelle für Kalium, das ein wichtiger Elektrolyt ist, der Natrium ausgleicht.
- Gemüse: Gemüse ist eine gute Quelle für Kalium und andere wichtige Nährstoffe.
- Vollkornprodukte: Vollkornprodukte liefern Ballaststoffe und andere Nährstoffe, die für eine gute Gesundheit unerlässlich sind.
- Gesunde Fette: Gesunde Fette, wie z. B. Olivenöl und Avocado, liefern essentielle Fettsäuren.
- Proteinquellen: Protein ist ein wichtiger Nährstoff, der in magerem Fleisch, Fisch, Bohnen und Linsen enthalten ist.
Es ist wichtig, auf die Zutatenliste zu achten:
Wenn Sie verpackte Lebensmittel kaufen, achten Sie immer auf die Zutatenliste. Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt, die in Milligramm (mg) pro Portion aufgeführt sind. Ein hoher Natriumgehalt liegt bei mehr als 200 mg pro Portion.
#Kochsalzfrei#Natriumarm#Wenig SalzKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.