Was sollte nicht neben Gurken gepflanzt werden?

11 Sicht
Gurken gedeihen am besten, wenn sie nicht in der Nähe von Tomaten, Kartoffeln oder Auberginen angebaut werden. Diese Pflanzen konkurrieren um Nährstoffe und Wasser und beeinträchtigen somit das Wachstum der Gurken. Eine optimale Platzierung ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte.
Kommentar 0 mag

Pflanzen, die nicht neben Gurken gepflanzt werden sollten

Gurken sind ein Grundnahrungsmittel im Sommergarten, aber es ist wichtig, zu wissen, welche Pflanzen nicht in ihrer Nähe gepflanzt werden sollten. Bestimmte Pflanzen konkurrieren um Nährstoffe, Wasser und Licht, was das Wachstum und den Ertrag von Gurken beeinträchtigen kann.

Pflanzen, die konkurrieren:

Tomaten

Tomaten sind eine der Hauptpflanzen, die Gurken meiden sollten. Beide Pflanzen gehören zur Familie der Nachtschattengewächse und haben ähnliche Nährstoffanforderungen. Wenn sie zu nahe beieinander gepflanzt werden, konkurrieren sie um Stickstoff, Kalium und Phosphor. Dies kann zu verkümmerten Pflanzen, verminderten Erträgen und einem erhöhten Krankheitsrisiko führen.

Kartoffeln

Kartoffeln sind eine weitere Pflanze, die mit Gurken um Nährstoffe konkurriert. Sie benötigen große Mengen an Stickstoff und Kalium, was dem Wachstum von Gurken schaden kann. Darüber hinaus können Kartoffeln Krankheiten beherbergen, die Gurkenpflanzen infizieren können.

Auberginen

Wie Tomaten und Kartoffeln gehören Auberginen zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie haben also ähnliche Nährstoffanforderungen und konkurrieren mit Gurken um Platz. Darüber hinaus sind Auberginen anfällig für Spinnmilben, die auch Gurken befallen können.

Andere Pflanzen, die vermieden werden sollten:

Neben den oben aufgeführten Pflanzen gibt es noch weitere, die Gurken schaden können:

  • Zwiebeln und Knoblauch: Diese Pflanzen können die Keimung von Gurkensamen hemmen.
  • Melonen und Kürbisse: Diese Pflanzen sind anfällig für die gleichen Krankheiten wie Gurken und können den Luftstrom blockieren.
  • Mais: Mais ist eine hochwüchsige Pflanze, die Gurkenpflanzen beschatten kann.

Optimale Platzierung für Gurken:

Um eine erfolgreiche Gurkenernte zu erzielen, ist es wichtig, sie in unmittelbarer Nähe zu Pflanzen anzupflanzen, die ihre Gesundheit und ihr Wachstum fördern. Einige gute Begleitpflanzen für Gurken sind:

  • Basilikum: Basilikum wirkt als natürliches Insektenabwehrmittel und verbessert den Geschmack von Gurken.
  • Dill: Dill zieht nützliche Insekten an, die Schädlinge abwehren.
  • Ringelblumen: Ringelblumen helfen, Nematoden abzuwehren, die Gurkenwurzeln schädigen können.

Durch die sorgfältige Auswahl von Begleitpflanzen und die Vermeidung schädlicher Pflanzen können Gärtner üppige und produktive Gurkenpflanzen in ihren Gärten anbauen.