Was tun gegen Pickel von der Sonne?

13 Sicht
Sonnenpickel verursachen Juckreiz. Kühle, juckreizhemmende Cremes und Gele helfen. Antihistaminika lindern die Symptome, aber die Ursache muss beseitigt werden. Sonnenkontakt vermeiden und Kühlung, z.B. mit feuchten Umschlägen, ist entscheidend.
Kommentar 0 mag

Sonnenpickel: Was tun, wenn die Hitze des Sommers deine Haut reizt?

Sonnenpickel, auch bekannt als Mallorca-Akne, sind eine häufige Hautreaktion, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird. Sie treten typischerweise als kleine, juckende Beulen im Gesicht, auf der Brust oder am Rücken auf.

Ursachen von Sonnenpickeln

Sonnenpickel entstehen, wenn die Haut über einen längeren Zeitraum hoher UV-Strahlung ausgesetzt ist. Dies führt zu einer Entzündung der Haarfollikel, die anschließend verstopfen und mit Bakterien infiziert werden können. Bestimmte Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln, wie z. B. Oxybenzon, können diesen Prozess ebenfalls verschlimmern.

Symptome von Sonnenpickeln

Zu den Symptomen von Sonnenpickeln gehören:

  • Juckreiz
  • Rötung
  • Kleine, mit Eiter gefüllte Beulen
  • Schwellung

Behandlung von Sonnenpickeln

Die Behandlung von Sonnenpickeln zielt darauf ab, die Entzündung zu reduzieren und weitere Infektionen zu verhindern. Hier sind einige wirksame Methoden:

1. Vermeide Sonneneinstrahlung:

Der wichtigste Schritt ist, weitere Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da dies die Entzündung verschlimmern kann. Bleibe während der Spitzenzeiten der Sonneneinstrahlung (10-16 Uhr) im Schatten und trage schützende Kleidung, wenn du dich im Freien aufhältst.

2. Kühle und juckreizhemmende Cremes und Gele:

Kühle, juckreizhemmende Cremes und Gele wie Calamin-Lotion oder Hydrocortison können helfen, die Entzündung zu reduzieren und den Juckreiz zu lindern.

3. Antihistaminika:

Orale Antihistaminika können helfen, die durch Sonnenpickel verursachten Allergiesymptome wie Juckreiz und Schwellung zu lindern.

4. Kühlung:

Feuchte Umschläge oder kalte Kompressen können helfen, die Entzündung zu reduzieren und den Juckreiz zu lindern.

5. Verhindere das Kratzen:

Kratzen kann die Sonnenpickel verschlimmern und zu Narbenbildung führen. Halte deine Hände vom Gesicht fern und trage Baumwollhandschuhe, um Kratzen zu vermeiden.

Vorbeugung von Sonnenpickeln

Die beste Möglichkeit, Sonnenpickel zu vermeiden, besteht darin, übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:

  • Trage das ganze Jahr über einen Breitbandsonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher auf.
  • Vermeide Sonneneinstrahlung während der Spitzenzeiten (10-16 Uhr).
  • Trage schützende Kleidung wie langärmelige Hemden, Hosen und Hüte.
  • Suche Schatten auf, wann immer es möglich ist.
  • Trinke viel Wasser, um hydratisiert zu bleiben.

Wenn du trotz dieser vorbeugenden Maßnahmen Sonnenpickel bekommst, befolge die oben beschriebenen Behandlungsschritte, um die Entzündung zu lindern und weitere Infektionen zu verhindern. Bei schweren oder anhaltenden Sonnenpickeln konsultiere bitte einen Dermatologen.