Was tun, um bei Hitze zu schlafen?

11 Sicht
Für erholsamen Schlaf bei Hitze: Kühlen Sie Bettwäsche oder Socken im Kühlschrank ab. Die Kälte sorgt für eine angenehme Körperabkühlung. Alternativ hilft eine mit Eis gefüllte Wärmeflasche.
Kommentar 0 mag

Süße Träume trotz Hitze: So schläfst du erholsam bei hohen Temperaturen

Wenn die Temperaturen steigen, kann der erholsame Schlaf schnell zur Qual werden. Schweißgebadet im Bett hin und her zu wälzen, ist alles andere als angenehm. Doch mit ein paar cleveren Tipps kannst du auch bei Hitze für eine angenehme Nachtruhe sorgen.

1. Kühlende Bettwäsche und Socken

Baumwolle ist ein atmungsaktives Material, das Feuchtigkeit aufnimmt und Verdunstung ermöglicht. Bettlaken und Kissenbezüge aus Baumwolle können daher für eine kühlende Wirkung sorgen. Darüber hinaus kannst du Bettwäsche oder Socken in einen Gefrierbeutel stecken und für einige Stunden in den Kühlschrank legen. Die Kälte wird beim Auflegen auf die Haut für eine angenehme Abkühlung sorgen.

2. Eisgekühlte Wärmeflasche

Eine traditionelle Wärmeflasche kann man auch im Sommer nutzen, indem man sie einfach mit Eis füllt. Wickle die Flasche in ein Handtuch ein und lege sie auf dein Kopfkissen oder deinen Bauch. Die Kälte wird dich angenehm abkühlen.

3. Kalte Dusche oder Bad

Eine kalte Dusche oder ein Bad vor dem Schlafengehen kann deine Körpertemperatur senken und dich für die Nacht erfrischen. Wechsle nach dem Duschen in trockene, leichte Kleidung.

4. Ventilator oder Klimaanlage

Ein Ventilator oder eine Klimaanlage kann die Luft im Schlafzimmer zirkulieren lassen und für eine kühlere Umgebung sorgen. Allerdings solltest du darauf achten, dass der Luftstrom nicht direkt auf dich gerichtet ist, da dies zu Zugluft führen kann.

5. Feuchte Handtücher

Feuchte Handtücher können ebenfalls eine kühlende Wirkung haben. Befeuchte ein Handtuch und lege es auf deinen Nacken, deine Stirn oder deine Arme. Die Verdunstung des Wassers wird dich erfrischen.

6. Schlafmaske

Eine Schlafmaske kann das Licht blockieren und für eine dunklere Schlafumgebung sorgen. Dies kann die Produktion von Melatonin, dem Schlafhormon, fördern.

7. Leichte Kleidung

Trage im Bett leichte, luftige Kleidung aus Baumwolle oder Leinen. Vermeide synthetische Materialien, die Feuchtigkeit speichern und dich zum Schwitzen bringen können.

8. Hydrierung

Trinke ausreichend Wasser vor dem Schlafengehen, um Dehydration zu vermeiden. Dehydration kann zu einem Anstieg der Körpertemperatur führen.

9. Vermeidung von Alkohol und Koffein vor dem Schlafengehen

Alkohol und Koffein können den Schlaf stören und das Schwitzen verstärken. Vermeide diese Substanzen daher einige Stunden vor dem Schlafengehen.

10. Regelmäßige Schlafroutine

Versuche, trotz der Hitze an einer regelmäßigen Schlafroutine festzuhalten. Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende. Dies hilft, deinen natürlichen Schlafrhythmus zu regulieren.