Wie kann man bei Hitze besser Schlafen?
Hitzefrei im Bett: So schlafen Sie auch bei tropischen Temperaturen gut
Die Sommerhitze macht vielen Menschen zu schaffen, besonders nachts. Schlaflose Stunden, geprägte von Wälzen und Schwitzen, sind die Folge. Doch mit ein paar einfachen Tricks können Sie für kühlere Nächte sorgen und erholsamen Schlaf finden, selbst wenn das Thermometer draußen glüht. Vergessen Sie stickige Schlafzimmer – hier sind Tipps für einen kühlen Kopf und süße Träume:
Jenseits von Ventilator und Klimaanlage: Kreative Kühlmethoden
Ventilator und Klimaanlage sind die Klassiker für Abkühlung. Doch es gibt weitere, teils unkonventionellere Wege, um die Schlafzimmertemperatur zu senken und den Schlafkomfort zu erhöhen:
-
Die Eiszeit im Bett: Ein kühlender Bettbezug, für einige Stunden im Gefrierfach aufbewahrt, kann wahre Wunder wirken. Achten Sie darauf, den Bezug in einer Plastiktüte zu verstauen, um Kondenswasserbildung zu vermeiden. Die gespeicherte Kälte sorgt für angenehme Temperaturen beim Einschlafen. Alternativ können Sie auch nur den Kissenbezug kühlen.
-
Die Wärmeflasche mal anders: Die gute alte Wärmflasche kann im Sommer ebenso gute Dienste leisten. Gefüllt mit Eiswasser und in ein dünnes Handtuch gewickelt, spendet sie wohltuende Kühle und hilft, die Körpertemperatur zu regulieren. Legen Sie sie an Füße, Nacken oder in die Kniekehlen – probieren Sie aus, was Ihnen am besten hilft.
-
Kühle Dusche vor dem Schlafengehen: Eine lauwarme Dusche vor dem Zubettgehen senkt die Körpertemperatur und bereitet optimal auf den Schlaf vor. Vermeiden Sie eiskaltes Wasser, da dies den Kreislauf anregt und den gegenteiligen Effekt haben kann.
-
Leichte Sommerbettwäsche: Verabschieden Sie sich von dicken Decken und Kissen. Leichte Sommerbettwäsche aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Leinen sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
-
Die richtige Schlafbekleidung: Auch die Schlafbekleidung spielt eine Rolle. Atmungsaktive, lockere Kleidung aus natürlichen Materialien ist ideal. Verzichten Sie auf synthetische Stoffe. Alternativ können Sie auch nackt schlafen, wenn Ihnen das angenehm ist.
-
Tagsüber die Hitze draußen halten: Halten Sie tagsüber Fenster und Rollläden geschlossen, um die Hitze draußen zu halten. Lüften Sie erst abends oder nachts, wenn die Temperaturen gesunken sind. Durchzug durch geöffnete Fenster an gegenüberliegenden Seiten des Hauses kann zusätzlich für Abkühlung sorgen.
Mehr als nur Abkühlung: Die richtige Schlafhygiene
Neben den genannten Kühlmethoden ist eine gute Schlafhygiene entscheidend für erholsamen Schlaf, auch bei Hitze. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten und Alkohol vor dem Schlafengehen. Schaffen Sie sich eine entspannende Abendroutine und sorgen Sie für ein ruhiges und dunkles Schlafzimmer.
Mit diesen Tipps können Sie die Sommernächte genießen und erholt in den neuen Tag starten. Probieren Sie die verschiedenen Methoden aus und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert. Süße Träume!
#Hitze Schlafen#Kühl Tipps#Schlaf HitzeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.