Welche Behälter sind am besten zum Einfrieren geeignet?

14 Sicht
Optimal zum Einfrieren eignen sich saubere, trockene Gefrierbehälter aus lebensmittelechtem Material. Gefrierbeutel bieten Flexibilität, während Dosen und Boxen für strukturierten Halt sorgen. Achten Sie auf dicht schließende Deckel, um Gefrierbrand vorzubeugen.
Kommentar 0 mag

Richtig einfrieren: Der optimale Behälter für Ihre Lebensmittel

Einfrieren ist eine hervorragende Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Doch die Wahl des richtigen Gefäßes ist entscheidend für den Erfolg. Nicht jeder Behälter eignet sich gleichermaßen zum Einfrieren – der falsche kann zu Gefrierbrand, Geschmacksverlust oder sogar zum Bruch führen. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die besten Möglichkeiten, Ihre Lebensmittel optimal einzufrieren.

Die wichtigsten Kriterien für Gefrierbehälter:

  • Lebensmittelechtheit: Der Behälter muss aus einem Material bestehen, das für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist und keine schädlichen Stoffe an diese abgibt. Achten Sie auf entsprechende Kennzeichnungen (z.B. “geeignet für Gefriergeräte” oder ein entsprechendes Symbol). Vermeiden Sie Recycling-Plastik unbekannter Herkunft.
  • Dichtigkeit: Ein absolut dicht schließender Deckel ist unerlässlich. Er verhindert, dass die Lebensmittel austrocknen und Gefrierbrand entsteht – ein unerwünschter Prozess, der die Qualität und den Geschmack der Lebensmittel beeinträchtigt. Undichte Behälter können außerdem zu unangenehmen Geruchsübertragungen im Gefrierschrank führen.
  • Stabilität und Material: Der Behälter sollte robust genug sein, um den Gefrierprozess zu überstehen, ohne zu brechen oder einzuknicken. Starke Temperaturschwankungen können Materialien spröde machen. Glas ist zwar robust, aber bruchanfällig und schwerer als Plastik.
  • Reinigung: Der Behälter muss sich leicht reinigen lassen, um eine hygienische Aufbewahrung zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Spülmaschinenfestigkeit ist ein großer Vorteil.
  • Stapelbarkeit: Um den Platz im Gefrierschrank optimal zu nutzen, sind stapelbare Behälter empfehlenswert.

Welche Behälter eignen sich besonders gut?

  • Gefrierbeutel: Diese bieten eine hohe Flexibilität, da sie sich an die Form der Lebensmittel anpassen. Sie sind platzsparend und ideal für kleinere Mengen oder unregelmäßig geformte Produkte. Wichtig ist, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, bevor der Beutel verschlossen wird, um Gefrierbrand zu minimieren. Hochwertige Gefrierbeutel aus lebensmittelechtem Polyethylen (PE) sind empfehlenswert.

  • Gefrierboxen aus Plastik: Diese bieten einen besseren Schutz und sind stapelbar. Sie eignen sich besonders gut für größere Mengen und feste Lebensmittel. Achten Sie auf robuste, bruchfeste Materialien und gut schließende Deckel. Transparente Boxen erleichtern die Übersicht im Gefrierschrank.

  • Glasbehälter: Glas ist ein inert und gesundheitlich unbedenkliches Material. Glasbehälter sind bruchsicherer, als man annimmt. Allerdings sind sie schwerer, weniger flexibel und können bei zu schnellem Abkühlen springen. Es ist ratsam, diese nicht direkt auf den Gefrierboden zu stellen.

  • Dosen (Metall): geeignet für lange Haltbarkeit, aber nicht für empfindliche Lebensmittel, die Metallgeschmack annehmen könnten. Achten Sie auf korrosionsbeständige Ausführungen und unbedingt auf dicht schließende Deckel.

Was sollte man vermeiden?

  • Normale Plastikbehälter: Viele herkömmliche Plastikbehälter sind nicht für das Einfrieren geeignet und können bei tiefen Temperaturen spröde werden und brechen.
  • Styroporbehälter: Diese sind zwar leicht, aber nicht für den dauerhaften Kontakt mit Lebensmitteln empfohlen. Sie können Gerüche aufnehmen und sich mit der Zeit zersetzen.
  • Papiertüten/Alufolie ohne zusätzliche Verpackung: Diese bieten keinen ausreichenden Schutz vor Gefrierbrand und Feuchtigkeit.

Fazit:

Die Wahl des richtigen Gefrierbehälters hängt von den individuellen Bedürfnissen und den einzufrierenden Lebensmitteln ab. Ein dicht schließender Behälter aus lebensmittelechtem Material ist die Grundlage für ein erfolgreiches Einfrieren. Durch die richtige Wahl des Behälters erhalten Sie lange Zeit den Geschmack und die Qualität Ihrer Lebensmittel.