Welche Tageszeit ist bei einer Erkältung am schlimmsten?

23 Sicht
Erkältungssymptome wie Schnupfen und Husten verschlimmern sich oft morgens nach dem Aufwachen. Das liegt wahrscheinlich an Veränderungen im körpereigenen Rhythmus. Chronobiologische Faktoren spielen eine Rolle bei der Intensität dieser Beschwerden.
Kommentar 0 mag

Welche Tageszeit ist bei einer Erkältung am schlimmsten?

Eine Erkältung ist eine unangenehme Erfahrung, die eine Vielzahl von Symptomen mit sich bringen kann, darunter Schnupfen, Husten, Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Während diese Beschwerden zu jeder Tageszeit auftreten können, berichten viele Erkrankte davon, dass sie morgens nach dem Aufwachen am schlimmsten sind.

Warum verschlimmern sich Erkältungssymptome morgens?

Der Grund für die Verschlimmerung der Erkältungssymptome am Morgen liegt in chronobiologischen Faktoren. Der Körper hat einen natürlichen Rhythmus, auch zirkadianer Rhythmus genannt, der die körperlichen Funktionen wie Schlaf, Temperatur und Hormone reguliert. Während der Nacht sinkt die Körpertemperatur und das Immunsystem verlangsamt sich.

Wenn Sie aufwachen, kehrt sich dieser Prozess um. Die Körpertemperatur steigt an, das Immunsystem wird aktiver und die Schleimhäute in Nase und Rachen werden stimuliert. Diese Veränderungen können zu einer Verschlimmerung von Schnupfen, Husten und Halsschmerzen führen.

Weitere Faktoren, die die Morgensymptome beeinflussen

Neben chronobiologischen Faktoren können auch andere Faktoren die Schwere der Erkältungssymptome am Morgen beeinflussen:

  • Austrocknung: Während der Nacht neigt der Körper dazu, Wasser zu verlieren, was zu einer Austrocknung der Schleimhäute führen kann. Dies kann zu Reizungen und Verschlechterung von Schnupfen und Husten beitragen.
  • Lage: Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, kann sich Schleim in den Nasennebenhöhlen ansammeln und zu einer Verstopfung führen.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. abschwellende Mittel, können ihre Wirkung im Laufe der Nacht verlieren und zu einer Verschlimmerung der Symptome am Morgen führen.

Tipps zur Linderung der Morgensymptome

Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Schwere Ihrer Erkältungssymptome am Morgen zu lindern:

  • Trinken Sie viel Flüssigkeit: Bleiben Sie hydratisiert, um Ihre Schleimhäute feucht zu halten.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Ein Luftbefeuchter kann die Luft befeuchten und die Schleimhäute beruhigen.
  • Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf: Dies kann verhindern, dass sich Schleim in den Nasennebenhöhlen ansammelt.
  • Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein abschwellendes Mittel: Dies kann helfen, eine Verstopfung zu lindern.
  • Verwenden Sie eine Nasenspülung: Eine Nasenspülung kann Schleim aus den Nasengängen entfernen und Reizungen lindern.

Denken Sie daran, dass eine Erkältung in der Regel innerhalb von sieben bis zehn Tagen abklingt. Wenn Ihre Symptome länger andauern oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.