Welches Schüßler bei Unwohlsein?

4 Sicht

Schüßler-Salz Nummer 9, Natrium phosphoricum, kann bei Übelkeit helfen, da es den Säure-Basen-Haushalt reguliert. Nummer 5, Kalium phosphoricum, unterstützt den Energiestoffwechsel und wirkt bei stressbedingter Übelkeit.

Kommentar 0 mag

Schüßler-Salze bei Unwohlsein: Natrium phosphoricum und Kalium phosphoricum

Schüßler-Salze sind homöopathische Mineralstoffe, die zur Unterstützung der körpereigenen Selbstheilungskräfte eingesetzt werden. Bei Unwohlsein können bestimmte Schüßler-Salze hilfreich sein, um Beschwerden wie Übelkeit zu lindern.

Natrium phosphoricum (Nr. 9):

  • Reguliert den Säure-Basen-Haushalt
  • Hilft bei Übelkeit, besonders wenn diese durch saure Speisen oder Getränke verursacht wird
  • Unterstützt die Verdauung und kann Sodbrennen lindern

Kalium phosphoricum (Nr. 5):

  • Unterstützt den Energiestoffwechsel
  • Hilft bei stressbedingter Übelkeit
  • Stärkt das Nervensystem und kann bei Müdigkeit und Konzentrationsschwäche eingesetzt werden

Anwendung:

  • Nehmen Sie jeweils 1 Tablette des benötigten Schüßler-Salzes in den Mund und lassen Sie diese langsam auflösen.
  • Die empfohlene Dosierung beträgt 3-6 Tabletten pro Tag.
  • Bei akuten Beschwerden können die Tabletten häufiger eingenommen werden.

Hinweis:

Schüßler-Salze sollten nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung dienen. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.