Wie bekomme ich wieder Luft durch die Nase?

7 Sicht
Verstopfte Nase? Die bewährte Kombination aus scharfen Gewürzen wie Meerrettich und Ingwer fördert die Nasenschleimhautdurchblutung. Seitenschlaf unterstützt das Abschwellen der Nasengänge und erleichtert die Atmung. Probieren Sie es aus!
Kommentar 0 mag

Verstopfte Nase – wieder freie Atmung durch die Nase?

Eine verstopfte Nase kann lästig und hinderlich sein. Sie beeinträchtigt nicht nur den Schlaf, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Glücklicherweise gibt es bewährte Hausmittel, die oft schon schnelle Linderung verschaffen.

Die scharfe Waffe gegen die Verstopfung: Ingwer und Meerrettich

Ein häufig unterschätztes Rezept zur Verbesserung der Nasenatmung sind scharfe Gewürze wie Ingwer und Meerrettich. Ihre Wirkungsweise beruht auf der Anregung der Durchblutung der Nasenschleimhaut. Durch die gesteigerte Durchblutung schwellen die Nasengänge weniger stark an, was die Atmung erleichtert. Eine Tasse warmes Wasser mit einer Scheibe Ingwer oder etwas Meerrettich-Extrakt kann helfen, die Nasennebenhöhlen zu öffnen. Wichtig ist jedoch, dass diese Methode bei einigen Menschen zu einer Reizung der Nase führen kann. Vorsicht und Abwägung des eigenen Körpers ist hier entscheidend.

Der Rückenwind des Seitenschlafs

Eine weitere effektive Methode, um die Nasenatmung zu verbessern, ist der Seitenschlaf. In dieser Position kann der Nasenfluss besser ablaufen, da sich der Kopf nicht direkt auf der Nase abstützt. Dadurch wird die Schwellung der Nasengänge reduziert und die Atmung durch die Nase wird erleichtert.

Weitere hilfreiche Tipps

Neben den oben genannten Methoden gibt es einige weitere Tipps, die bei verstopfter Nase helfen können:

  • Warme Getränke: Warmes Wasser, Kräutertees oder Brühen können die Nasenschleimhäute befeuchten und somit die Atmung unterstützen.

  • Nasenspülungen: Nasenspülungen mit Kochsalzlösung können überschüssigen Schleim entfernen und die Nasenwege reinigen.

  • Feuchte Luft: Eine feuchte Raumluft kann die trockenen Nasenschleimhäute beruhigen und das Abschwellen fördern. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie einen Topf mit kochendem Wasser in den Raum.

  • Inhalation: Einfeuchten der Atemwege durch Inhalieren mit heißem Wasser, in das ätherische Öle gegeben wurden, kann in Einzelfällen ebenfalls helfen.

Wann zum Arzt?

Obwohl diese Hausmittel oft helfen, sollten Sie bei anhaltender oder wiederkehrender Verstopfung unbedingt einen Arzt aufsuchen. Eine chronische verstopfte Nase kann auf eine ernsthaftere Erkrankung hindeuten.

Fazit:

Eine verstopfte Nase kann mit verschiedenen Hausmitteln effektiv behandelt werden. Ingwer und Meerrettich fördern die Durchblutung, der Seitenschlaf kann den Nasenfluss verbessern und weitere Tipps wie warmes Wasser oder Nasenspülungen können ebenfalls Linderung verschaffen. Bei anhaltenden Problemen ist ein Arztbesuch jedoch unerlässlich.