Wie bekommt man Lymphstau unter den Augen weg?

3 Sicht

Geschwollene Augenpartien, oft durch Lymphstau verursacht, lassen sich mit einfachen Maßnahmen reduzieren. Das Schlafen mit leicht erhöhtem Kopf kann helfen, Flüssigkeitsansammlungen zu vermeiden. Sanfte Gesichtsmassagen, insbesondere Lymphdrainage, regen den Abtransport angestauter Lymphflüssigkeit an. Zusätzlich unterstützen regelmäßige Bewegung und ausreichendes Trinken den Lymphfluss und fördern ein frischeres Aussehen.

Kommentar 0 mag

Lymphstau unter den Augen loswerden: Hilfreiche Maßnahmen

Geschwollene Augenpartien können durch eine Ansammlung von Lymphflüssigkeit, bekannt als Lymphstau, verursacht werden. Diese kann zu einem müde und verquollen wirkenden Blick führen. Glücklicherweise gibt es einfache Maßnahmen, die dazu beitragen können, Lymphstau unter den Augen zu reduzieren und ein frischeres Aussehen zu erzielen.

Schlafposition:

Das Schlafen mit leicht erhöhtem Kopf kann helfen, Flüssigkeitsansammlungen unter den Augen zu reduzieren. Durch die erhöhte Lage des Kopfes wird der Abfluss der Lymphflüssigkeit unterstützt. Verwenden Sie dafür ein zusätzliches Kissen oder ein keilförmiges Kopfkissen.

Gesichtsmassagen:

Sanfte Gesichtsmassagen, insbesondere Lymphdrainage-Techniken, können den Abtransport angestauter Lymphflüssigkeit anregen. Beginnen Sie am inneren Augenwinkel und massieren Sie mit sanftem Druck in Richtung der Lymphknoten vor dem Ohr. Wiederholen Sie diese Bewegung mehrmals.

Regelmäßige Bewegung:

Körperliche Aktivität regt die Durchblutung und den Lymphfluss an. Regelmäßiges Training, wie leichtes Joggen oder Radfahren, kann dazu beitragen, Lymphstau zu reduzieren und das Aussehen der Augenpartie zu verbessern.

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr:

Ausreichend zu trinken ist unerlässlich, um den Lymphfluss zu unterstützen. Wasser hilft dabei, Abfallstoffe aus dem Körper zu spülen und fördert eine gesunde Lymphzirkulation. Trinken Sie über den Tag verteilt viel Wasser oder andere gesunde Flüssigkeiten.

Weitere Tipps:

  • Begrenzen Sie den Salzkonsum, da Salz zu Flüssigkeitsansammlungen beitragen kann.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Schlaf bekommen. Schlafmangel kann zu geschwollenen Augen führen.
  • Verwenden Sie kühlende Augenmasken oder Kompressen, um Schwellungen zu lindern.
  • Bei anhaltenden oder starken Schwellungen unter den Augen konsultieren Sie einen Arzt, um zugrunde liegende medizinische Probleme auszuschließen.

Diese Maßnahmen können dazu beitragen, Lymphstau unter den Augen zu reduzieren und das Erscheinungsbild Ihrer Augenpartie zu verbessern. Mit ein wenig Beständigkeit können Sie ein frischeres und jugendlicheres Aussehen erzielen.