Wie bekommt man Salz aus dem Geschirrspüler?

7 Sicht
Ein niedriger oder leerer Salzstand im Geschirrspüler erfordert eine gründliche Reinigung des Salzbehälters. Feuchtes, mit Spülmittel angefeuchtetes Tuch zur Säuberung verwenden, danach den Behälter wieder befüllen.
Kommentar 0 mag

Salz im Geschirrspüler nachfüllen: So geht’s richtig

Ein leerer oder niedriger Salzstand im Geschirrspüler kann zu unsauberen Geschirr- und Gläserergebnissen führen. Ein regelmäßiges Nachfüllen ist essenziell für die optimale Funktion des Gerätes. Doch wie bekommt man das Salz zuverlässig und effektiv wieder in den Behälter?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Salzfüllung:

  1. Das Gerät ausschalten: Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Dies ist ein wichtiger Sicherheitshinweis.

  2. Den Salzbehälter identifizieren: Der Salzbehälter befindet sich meist im unteren Teil des Geschirrspülers. In der Bedienungsanleitung des Gerätes finden Sie eine genaue Beschreibung und Abbildung des Ortes.

  3. Den Salzbehälter entnehmen: Öffnen Sie den Behälter vorsichtig und entnehmen Sie ihn. Möglicherweise müssen Sie ihn aus dem Halter lösen oder ein Abdeckteil anheben.

  4. Reinigung des Salzbehälters: Hier kommt es auf die richtige Vorgehensweise an. Verwenden Sie ein feuchtes, mit Spülmittel angefeuchtetes Tuch, um den Behälter gründlich zu reinigen. Entfernen Sie jeglichen Rückstand von vorherigem Salz, Verunreinigungen oder Ablagerungen. Achten Sie darauf, dass der Behälter vollständig sauber und trocken ist. Starker Kalkablagerungen können durch Essigwasser gelöst werden.

  5. Den Behälter wieder einfügen: Setzen Sie den Behälter wieder in seinen Halter ein und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt. Möglicherweise müssen Sie ihn drehen oder schieben, bis er richtig einrastet.

  6. Das Salz nachfüllen: Füllen Sie den Behälter mit dem empfohlenen Salztyp für Ihren Geschirrspüler. Achten Sie auf die Angaben in der Bedienungsanleitung. Überschätzen Sie die Menge nicht. Verwenden Sie ausschließlich das für Geschirrspüler geeignete Salz.

  7. Gerät wieder einschalten: Stecken Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und schalten Sie es ein. Der Geschirrspüler sollte nun das Salz in seinen Kreislauf integrieren.

Zusätzliche Tipps:

  • Regelmäßiges Nachfüllen: Eine regelmäßige Kontrolle des Salzstandes ist empfehlenswert. So vermeiden Sie unerwünschte Probleme mit der Reinigung.
  • Bedienungsanleitung: Konsultieren Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Geschirrspülers für spezifische Anweisungen und Hinweise. Diese Anleitung kann hilfreich sein, um potenzielle Probleme zu vermeiden.
  • Salztyp: Verwenden Sie ausschließlich für Geschirrspüler vorgesehenes Salz. Andere Salze könnten die Maschine beschädigen.
  • Essiglösung: Bei starken Ablagerungen können Sie eine Lösung aus Essigwasser verwenden, um den Behälter zu reinigen.

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Geschirrspüler optimal zu betreiben und Ihre Geschirrqualität zu verbessern.