Wie findet man die Richtung ohne Kompass heraus?

14 Sicht
Sonnenaufgang im Osten markiert den Beginn des Tages, während ihr Untergang im Westen den Abend einleitet. Mittags steht die Sonne im Süden. Diese Himmelsrichtungen, in Kombination mit dem Merksatz Nie ohne Seife waschen, ermöglichen eine grobe Orientierung ohne Kompass.
Kommentar 0 mag

Orientierung ohne Kompass

In der Wildnis kann es vorkommen, dass man sich verirrt und ohne Kompass dasteht. Doch keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, die Richtung ohne dieses Gerät zu finden. Eine einfache Methode nutzt die Himmelskörper und einen leicht zu merkenden Merksatz.

Sonnenaufgang und Sonnenuntergang

  • Sonnenaufgang: Sonne geht im Osten auf
  • Sonnenuntergang: Sonne geht im Westen unter

Sonnenstand mittags

  • Mittags (ca. 12 Uhr): Sonne steht im Süden

Merksatz: “Nie ohne Seife waschen”

Dieser Satz hilft dabei, sich die Himmelsrichtungen zu merken:

  • Norden: Nie
  • Osten: Ohne
  • Süden: Seife
  • Westen: Waschen

Orientierung mit Sonne und Merksatz

  • Morgens: Sonne geht im Osten auf (Orientierungspunkt: “O”)
  • Mittags: Sonne steht im Süden (Orientierungspunkt: “S”)
  • Abends: Sonne geht im Westen unter (Orientierungspunkt: “W”)
  • Nachts: Mond und Sterne verhalten sich ähnlich wie die Sonne (Mondaufgang im Osten, Vollmond im Süden, Monduntergang im Westen)

Beispiel:

Befindest du dich morgens in der Wildnis und siehst den Sonnenaufgang, weißt du, dass du in Richtung Osten blickst. Mittags steht die Sonne im Süden, und abends geht sie im Westen unter. Anhand dieser Informationen kannst du dich grob orientieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode nur eine ungefähre Orientierung bietet. Für eine präzisere Navigation empfiehlt sich die Verwendung eines Kompasses oder anderer Navigationsgeräte.